In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
[Mit veränderter Umschrift: Ans. 96;
Ohne Schrift: Ans. 115]
Ovales Bild mit einer Beschreibung vom Schopperplatz aus.
Donaufront vom Stumpf des Dicken Turms bis zur Herdbrücke.
Im Vordergrund werden Zillen von Arbeitern gebaut, am Ufer steht eine hochkant gestellte Zille, an der Arbeiter den Boden abdichten.
Ränder schräg abgeschnitten;vergilbt.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 15,8 x 23
Bildgröße (H. x Br. in cm): oval: 7,2 x 10,7
Herstellungstechnik: Kupferstich, auf dickes Papier aufgezogen
Bezeichnung auf dem Original: Auf einem: "Reisepass der königlichbaierischen Haupt-Stadt Ulm"
um das Oval der Stadtansicht: "Von der Polizeidirektion"
rechts und links je ein Stempel, der linke mit Tinte ausgefüllt: "No 334, von Aug. 1809"