In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zeugenvernahme in Sachen des Wilbrand Plönies zu Ossenbecke, wohnhaft in der Salzstraße ./. Dr. Bernhard Kerckering am alten Steinweg wegen Nachbarstreit bezgl. des Rechtes an einem Brunnen.
Zeugenvernahme in Sachen des Wilbrand Plönies zu Ossenbecke, wohnhaft in der Salzstraße ./. Dr. Bernhard Kerckering am alten Steinweg wegen Nachbarstreit bezgl. des Rechtes an einem Brunnen.
Enthält: Als Zeugen werden vernommen: 1. Notar Georg Deitmars an der Salzstraße, 34 J. alt; 2. Anna Grolle, Frau Hans Veltman an der Mauritzstraße, 40 J. alt; 3. Hans Ising in Überwasser an der Taschen, 30 J. alt; 4. Christine zur Füchten, Frau Henrich Brinckering in Überwasser beim Stadtkeller, 45 J. alt; 5. Grete Bökers am Mauritztor neben Johan Schmeding, 40 J. alt; 6. Klara Ketterman, Frau Johan Rogge, 45 J. alt; 7. Elsa Krusenstein, Frau Johan Lindeman, 35 Jahre alt; 8. M. Adam Mauritz (* 1576) gen. von Praag, 41 J. alt, und dessen Frau Anna Neiling, 37 J. alt; 9. Johan Lindeman, 30 J. alt; 10. Anna Heerde, Witwe Syndikus Lic. Diethardt, 61 J. alt, früher verheiratet mit Johan Plönies, dem Bruder des Klägers. Erwähnt werden Elisabeth von Hansen, Frau des Klägers; Helena von Hansen, Frau des Johan Plönies zu Ossenbecke, Vetter des Klägers.