Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erneuerung der kurmärkisch-sächsischen Grenze und Beilegung aller Grenzstreitigkeiten mit Kursachsen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Grenze gegen Sachsen >> 01 Grenzstreitigkeiten und ihre Beilegung insgesamt
1713 - 1727
Enthält u. a.:
- Spezifikation der zwischen Brandenburg und Kursachsen bestehenden Grenzirrungen;
- Bildung einer Kommission, Vollmacht für den Kammerpräsidenten Graf v. Schlieben und den Geheimen Rat zum Broich;
- die Adligen im Ländchen Bärwalde ./. Obristlieutenant von Seyfertitz in Ahlsdorf;
- Dammwärter im Havelbruch, Amt Ziesar ./. Einwohner von Ragösen im Amt Belzig: strittige Holzung;
- Christoph Friedrich v. Ribbeck ./. Kursachsen: Zollerhebung im kursächsischen Dorf Lobbese.