Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ulm von Süden. Um 1550
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rückseite: mit Bleistift: u.r.: U 9a;Stempel Stadtbibliothek Ulm
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
1550
[vgl. Ans. 7 b - k; Rückseite von Ans. 83.
Verkleinerte Nachdrucke: Ans. 9. Ans. 13
Postkartennachdrucke: Ans. 179 Nr. 2]
Dublette von Ans. 7 (unten nicht beschnitten)
Beschr: siehe Ans. 7.
Rückseite: 41 Zeilen über die Geschichte der Stadt Ulm bis ins Jahr 1346.
- Blatt ist stark vergilbt- Bleistift unten rechts: Seb. Münster, Holzstich;Rückseite: mit Farbstift unten links bezeichnet: Hans Rudolf Manuel gen Deutsch (Basler) geb. 1525, gest. 1571
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 37 x 41,8
Bildgröße (H. x Br. in cm): 22,4 x 37,3
Herstellungstechnik: Holzschnitt, in der Mitte aus 2 Buchseiten zusammengefügt.
Bezeichnung auf dem Original: Rand oben:" Warrhaffte Contrafehlung der Reichsstatt Ulm, wie sie in unserer Zeit im wesen ist"
oben links: "1022", oben rechts: "1023", unten rechts: "AAA iii Ulm"
Einige Gebäude sind bezeichnet.