Chuntz Manttl, Bürger zu Wertheim, verkauft an Pfarrer und Chorherrn des Liebfrauen-Stifts daselbst für 20 fl. rh. Frankfurter Währung 1 fl. Zins auf seine Behausung im Baumgarten, die vormals Berhuß gehörte und Grafen Johann zu Wertheim zinsig ist. Der Zins ist auf Weihnachten kostenlos zu zahlen und dafür eine Seelengedächtnis für Cuntz Fischer und Elizabeth, seine Hausfrau, mit gesungener Vigilie und Seelenmesse zu halten. Bei Säumigkeit des Zahlers können die Empfänger auf dessen Schaden eine Anleihe aufnehmen. Der Zins ist jährlich an Weihnachten um die Kaufsumme rückkäuflich bei vierteljähriger Kündigung.