In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: 2 Bücher und Sammelband Kupferstiche, Eigentum Anton Straub.- Albert Geiger: Huldigung für Hans Thoma und Lithografie Prinz Friedrich von Baden, vorgelegt von Bertha Dietrich.- Paul Segisser: mehrere Gemälde, vorgelegt von E. Ungerer.- nach Gruber: 2 Gemälde-Kopien: Judith mit dem Haupt des Holofernes und Hagar mit Ismael in die Wüste wandernd, Eigentum Luise Cramer.- 1 Bild, vorgelegt von Maria Schenck.- Anton Feuerbach: 1 Bild, vorgelegt von S. Lutomirski.- Schreyer: 1 Skizze und mehrere Bilder, vorgelegt von E. Engelhard.- Charles F. Flower: 6 Aquarelle, vorgelegt von Bäder- und Kurverwaltung Baden-Baden.- Carl Wuttke: Morgen in der Wüste bei Heluan (Cairo) und George von Hoesslin: Musizierende Engel im Walde, vorgelegt von Hans Cords.- Wenzinger oder einer seiner Schüler: Kopf eines bärtigen Greisen, vorgelegt von Herr Mark.- Felix Maria Diogg: Bildnis Baron Müller-Friedberg, vorgelegt von Frau von Witzleben, Kassel.-Lukas Cranach d. J.: Johannesknabe den Christusknaben anbetend, vorgelegt von Baronin von St. André.- Fearnley: Radierung, vorgelegt von Karl Maurer.- Schriftwechsel mit Freiherr Goeler von Ravensburg: 16 aquarellierte Zeichnungen von Schmetterlingen.- Wouwerman: Schlachtenbild und van der Neer: Hafenbild, vorgelegt von Fritz Piotrowski.- August Becker: Landschaftsstudie Tivoli Oct. 84.- Lucas van Leiden: 1 Bild, vorgelegt von Anna Schoepflin.- Kopie nach Rigaud: männliches Halbfigurenbildnis, vorgelegt von Frau Senges.- Kopie nach dem Meister von Flémalle: Madonna, vorgelegt von Hellmuth Zipse.- Spitzweg: 2 Bilder, Eigentum Paula Feldner.- Früchte-Stillleben, Eigentum Gaston Munzer.- Miniaturbilder, Eigentum H. Hausrath.- 1 Pergamentminiatur: Bildnis eines Ökonomierats, vorgelegt von Curt Krieger.- 11 Bilder aus der Sammlung Kauffmann zur Verwahrung für die Gewerbebank Bruchsal vor der Versteigerung in München: Jael und Sissera, Judith und Holofernes, David und Bathseba, Susanna und die Alten, Männliches Bildnis mit Hut, Frauenbildnis mit Halskrause, Männliches Bildnis, Männliches Bildnis mit langem Haar, Landschaft, Seestück.- Prozessgutachten 2 Bilder 18. Jahrhundert in Sachen Firma Konrad Feick-Lafada gegen Eheleute Pirsch.- Schätzung Kunstammlung Schmidt-Pecht für die Stadt Konstanz: Grafiken und Bilder von Welti, Peter Halm, Völmy, Wilhelm Volz, Friedrich Pecht, Ferdinand von Keller, Anselm Feuerbach.- Schreiben an Professor Mittelstraß: Relief 17. Jahrhundert aus Tauberbischofsheim.- Ölgemälde Kreuzabnahme Christi, Eigentum Jos. Tröndle.- 1 Tafel: Studienkopf, vorgelegt von Kunst- und Auktionshaus Ferdinand Weber, Mannheim.- Aquarell Schloss Karlsruhe, Gartenseite, vorgelegt von Kunsthandlung Wilhelm Köberlin, München.- Landschaft Nemisee, Eigentum Frau F. Kohler, Freiburg.- Kapell: Gemälde Weiblicher Akt, vorgelegt von A. Fuchs, Karlsruhe.- Zeichnung Alpenlandschaft, vorgelegt von Kunsthalle Mannheim.- Ölbild: Göttin der Zeit mit 4 Jahreszeiten, vorgelegt von J. E. Bodeck, Stockholm.- Max Clarenbach: 1 Bild, vorgelegt von Herr Huber.- Spitzweg: 5 Gemälde, Eigentum Frau Oetker, Bielefeld, Gutachten Friedrich Zinckgraf, München.- Bildhauer Wahl: Männlicher Kopf (Hans Thoma).- Wolf Huber oder einer seiner Schüler: Zeichnung, vorgelegt von Delius Giese.- Jac. de Wet: Opfer, vorgelegt von Hermann Göhringer, Pforzheim.- Schwind: Zeichnung, Eigentum Paul Hintze, Dresden.- 1 Stillleben, Gutachten Robert Schmidt, Schlossmuseum Berlin.- Schätzung des künstlerischen Nachlasses des Direktors der Kunstgewerbeschule Pforzheim Haller.- 1 Bild, vorgelegt von Dr. A. Eisenheimer, Mannheim.- Kopie nach van Dyck, vorgelegt von Landeskommissär Wolf, Heidelberg.- Mosbrugger: Bildnis eines jungen Mannes Zeichenblock und Stift haltend, vorgelegt von Alfred Fettig, Konstanz.- J. W. Schirmer: 1 Bild, vorgelegt von Kunsthandlung Friedrich Ragaller, München.- Hans Thoma: Einsamkeit, vorgelegt von G. J. Kern, Berlin.- Cranach?: 1 Bild, vorgelegt von Herrn Karle, Karlsruhe.- van Goyen: 1 Ölbild, vorgelegt von Dr. Kaufmann, Frankfurt.- 1 Ölgemälde Fährschiff auf dem Rhein, vorgelegt von Fr. Löhle, Neu-Ulm.- Kopie nach Cranach: Porträt Dr. Johannes Schöner, Gutachten Marga Eschenbach.- Thomas Laurence: Herrenbildnis und andere Bilder, Ermittlungen gegen den Kunsthändler Edwin David Weil, Pforzheim; Gutachten mit Verzeichnissen über den Kunstbesitz von Ingenieur Ratz, von Karl Castan und von Oskar Mayer, Pforzheim.- Rembrandt: Radierung Die Beschneidung Christi, Gutachten Kurt Martin.- Kopie nach Boticelli: Madonnenkopf, Kopie nach Rembrandt: Saskia, vorgelegt von Frau Dr. Hermann, Baden-Baden.- Veith: Salome 1707, Nachlass Frau Schweickhard.- Ölgemälde Wappen der Familie Musinan 1787, Eigentum Karl Schmidt, Pforzheim.- Bildnis Kaiser Franz Joseph, vorgelegt von Julius Steimle, Karlsruhe.- Verzeichnis: Schätzung derjenigen Gemälde, die mir Herr Ingenieur Ratz, Pforzheim, in seinem Privathaus und seinem Geschäft zeigte.- Mehrere Holzskulpturen: St. Andreas, Rundbild Maria mit Kind, Sitzender Bischof, Brustbilder zweier Bischöfe, Stehende Madonna mit Kind, Kopf der Maria mit plastischen Tränen, vorgelegt von Cleveland Museum of Art.- Mehere Bilder, angefragt von Sophie Schlesinger, Heilbronn.- Ferdinand Roybet: 1 Bild, Nachlass Professor Ege für Martha Keller.- 1 japanischer Teekessel und Münzsammlung, vorgelegt von Frau Triebel.- Glanz: Studie, vorgelegt von Ria Breidenbach.- Kopie nach Rembrandt: Saskia, 18. Jahrhundert, vorgelegt von Frau Hermann, Baden-Baden.- Spitzweg-Fälschung: Landschaft, vorgelegt von Dr. Robert Scheuer, Trier-Pallien.- 560 druckgraphische Blätter, Zeichungen und 2 Bücher, 2 Buchfragmente, 2 französische und 1 lateinische Pergamenturkunde, vorgelegt von Gotthold Mathias.- Karl Roux: Gemälde, vorgelegt von den städtischen Museen Aachen.- Feuerbach: Nanna, vorgelegt von D. Roemer, Jülich.- 8 graphische Blätter, vorgelegt von Sophie Schlesinger.- Ferdinand Kobell: Landschaft mit 2 Hirten und Ziegen 1773, unbekannt: Stillleben 18. Jahrhundert, Bauern am Feuer, Philipp Hieronymus Brinckmann: Südliche Landschaft mit Neptun, vorgelegt von Wilhelm Schneider, Karlsruhe.- Keller: Frauenbildnis, vorgelegt von Eugen Meier, München.- Hans Thoma?: 1 Bild, vorgelegt von Malvine von Wallek.- Himmelfahrt Mariä, Eigentum Johann Buhl, Freiburg.- Hoellen Breughel, Huysam: Blumenstück, Storck: 2 Hafenstücke, vorgelegt von Wilhelm Eichele, Karlsruhe.- A. Keller: Gouache Ansicht von Gottesau, Schabkunstblatt: Die erste Zusammenkunft von Lieselotte und Werter, vorgelegt von Herr Dörflinger, Karlsruhe.- Gemälde HTh 6, vorgelegt von Eugen Meier, München.- Schirmer: 1 Bild, vorgelegt von Kunstkabinett Gurlitt.- Schreyoegg: Büste Würtenberger, vorgelegt von Elisabeth Schreyoegg.- 1 Bild: Angler, 1 Bild: Wasserfall, vorgelegt von Kunst- und Auktionshaus Gindele, Mannheim.- 1 Bild: Bach mit großem Felsgeröll, vorgelegt von Kunsthändler Fuchs, Baden-Baden.- Lukas Cranach d. J.: Der Christus- und Johannesknabe, vorgelegt von Kunstkabinett Gurlitt.- 2 Bilder, vorgelegt von Frau Ulrich, Baden-Baden.- 1 Zeichnung, vorgelegt von Frau Hellwig, Karlsruhe.- Blick in die Rheinebene über das alte Schloss Baden-Baden, vorgelegt von Dorothea Hoyer, Stuttgart.- Marées: Kinderbildnis, vorgelegt von Graphisches Kabinett Guenther Franke, München.- Hans Thoma: 1 Bild, vorgelegt von Kunst- und Auktionshaus Ferdinand Weber, Mannheim.- Paudiss: Profilkopf eines alten Mannes, vorgelegt von Professor Starck.- J. W. Schirmer: Studie Bogenbrücke über einen kleinen Bach und Landschaft bei Bonn, vorgelegt von Kunsthändler Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Hans Thoma: Taunuslandschaft, Gutachten und Foto, vorgelegt von Kunst- und Auktionshaus Ferdinand Weber, Mannheim.- Kohlezeichnung Mädchenkopf, vorgelegt von Frau Hellwig, Karlsruhe.- A. Hengeler: Von Pappeln umstandener Wiesenbach, vorgelegt von Dr. Wermer, Karlsruhe.- Wenzinger: Madonna, vorgelegt von M. Höhinger; 1 Bild, 1 Steinplastik, vorgelegt von Frau von Güssefeld, Baden-Baden.- Ghiarlandaio-Werkstatt: 1 Bild, vorgelegt von Thea Harbeck, Mailand.- Gemälde Liegende Kuh, vorgelegt von Ferdinand Stockert, Mannheim.- Ölbild: Weibliches Bildnis, vorgelegt von M. Stadt.- Szene vor einem Bauernwirtshaus, vorgelegt von Frau Wolf, Karlsruhe.- Holzbild: Schmerzensmann mit einem Engel.- Max Slevogt: Theater von Taormina 1914, Eigentum Dr. J. Jourdan, Karlsruhe, Gutachten für die Devisenstelle.- G. H. Münch: 2 Bilder: Blühende Bäume auf einer Wiese und Bauernhof an einem Flußabhang, Julius Bergmann: Schäfer mit Schafen, Eigentum Frau Emsheimer Karlsruhe, Gutachten für die Devisenstelle.- Krüger: Stallszene, vorgelegt von Rolf Kramer-Kirdorf, Karlsruhe.- Gemälde: Stillleben Pilze und Hirschkäfer, vorgelegt von Bernd Hermeyer, Karlsruhe.- 2 auf Kupfer gemalte religiöse Darstellungen.- Ölbild: H. B. signiert, vorgelegt von Frau von Linprun, Mannheim.- Schirmer-Schüler: Aquarell: Knorrige alte Eiche, vorgelegt von Rudolf Winter, Düsseldorf.- Reiterbild.- Skizze Des Sängers Fluch, Eigentum Adolf Heppes, Heidelberg.- Kopie nach Hans Thoma: Wiesenthal in St. Blasien, vorgelegt von Dorothea Hoyer, Stuttgart.- Jacopo de Barbari: Kardinal Albrecht von Mainz, vorgelegt von Stadt Mainz.- 2 englische Kupferstiche, vorgelegt von Lisa le Beau, Karlsruhe.- Thoma-Sammlung Beringer, Mannheim.- Eberhard Schwabeda: Ölbild Diana, Eigentum Elfriede Palmer.- Anbetung der Hirten, vorgelegt von Herr Raab, Ettlingen.- Lorenz Maas: Gemälde, vorgelegt von Kunsthändler Erik Judis, Berlin.- Hans Thoma: Ölskizze Baumgruppe am Bach, Fritz Uhde: Faun mit Hirtenflöte, Johann Sperl: Ölskizze Jäger mit Rucksack, vorgelegt von Dr. Fischer.- Goethe-Brief, Eigentum Frau von Eisendächer, Baden-Baden.- Graphische Sammlung der städtischen Sammlung Baden-Baden.- Buchsbaum-Relief Bildnis Michael Hietlin.- Handschriftliches Verzeichnis: Grund: 4 Bilder: Ruhe auf der Flucht, Italienerin mit Kind, Deborah, Johannes; Georg Saal: 2 Studien und 1 Gemälde: Norwegisches Fischerbegräbnis.- J. Thoma: 2 Landschaften, Eigentum Hanny Held, Stockholm.- Ölgemälde Das Urteil des Paris, 18. Jahrhundert, vorgelegt von J. Stritt, Karlsruhe.- Bild: Häusergruppe, Bild: Alpenlandschaft, Eigentum Robert Schuck, Kaiserslautern.- Grafiken von Dürer, Cranach, Rembrandt, nach Raphael, vorgelegt von Willi Egler, Karlsruhe.- Gemälde auf Kupfer: Trauben erntende und Wein kelternde Bauern.- Gemälde Landschaft, vorgelegt von Frau Ochner, Pforzheim.- Bild Bauernhaus, Eigentum Hermann Teichert, Karlsruhe.- Edmund Kanold: 2 Aquarelle, vorgelegt von Galerie Valentin, Stuttgart.- Gerolamo Rovere: Gemälde, vorgelegt von Theodor Höckele, Pforzheim.- Hanauer Krug 1614, vorgelegt von E. von Bresler, Baden-Baden.- Josef Thoma: Waldstück, vorgelegt von Dr. Vollert, Leipzig.- Album mit 30 Aquarellen, vorgelegt von Hermann Drautz, Karlsruhe.- Thoma: Blumenstillleben, vorgelegt von Peter Hausen, Mannheim.- Satyr mit dem Bauer, vorgelegt von H. Bauer, Heidelberg.- Ölgemälde Jesus im Tempel, vorgelegt von Karl Ernst, Oberbaldingen.- Wiesenlandschaft, vorgelegt von A. Thoma, Nürnberg.- Hans Thoma: Wiesenbach, vorgelegt von Galerie Rudolf Stuckert, Düsseldorf.- Jean Baptiste Siméon: Stillleben, vorgelegt von Heinrich Franz Lueg, Düsseldorf.- Defregger-Fälschungen: 2 Bildnisse von Jägern, vorgelegt von Herr Denzinger, Neustadt.- Landschaft, vorgelegt von Galerie Odeon, München.- Kreis um Hans Thoma: Blumenstrauß, vorgelegt von Hansen, Mannheim.- Bild: Hafen, vorgelegt von Fritz König, Pirmasens.- Josef Thoma: Mühle in einer Gebirgslandschaft, vorgelegt von M. Feix, Leitmeritz.- Schirmer: Landschaft, Eigentum Dr. Lutz, Berlin.- Joh. Schlesinger: 1 Ölbild, Samuel Hofmann: Mann mit Barett, weitere Gemälde, Eigentum Dr. Maurer, Lahr.- Hans Thoma: Männerkopf und Rosseführerin, Eigentum Herr Hanstein, vorgelegt von Antiquariat Lempertz, Köln.- 4 Gobelins, Eigentum Alice Honold.- Anfrage Gewerbebank Bruchsal: Versendung von Gemälden aus dem (ehemaligen) Eigentum Herr Kauffmann zur Begutachtung nach Italien.- Hans Thoma: Zeichnung Otto Julius Bierbaum, Eigentum Dr. Hesse.- Brinckmann: 1 Bild, vorgelegt von Dr. Sprater.- Schirmer-Schüler: 1 Bild, Eigentum Dr. O. Deckert, München.- 1 persische Fließe, vorgelegt von Herr Hodapp.- Verzeichnis: Ölgemälde im Besitz Conrad Kreiss, Herrenalb.- Zeichnung Landschaft, vorgelegt von Carl Koch.- Kersting: Zeichnungen aus der Boerner-Auktion, vorgelegt von Dr. von Manteuffel, Dresden.- Brinckmann: 1 Ölgemälde, Angebot Antiquariat Kaltreuther, Mannheim.- Georg August Wallis: Nachlass, Anfrage Dr. Hoffmann.
Darin: Mehrere Fotos begutachteter Gegenstände.