Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mitscherlich, Karl Gustav
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Visitenkartenporträt mit Ganzfigur in einem Fotoatelier stehend nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Querbinder, Gehrock, Weste, dunkler Hose, die linke Hand auf ein Postament gelegt, die rechte herab hängend, im Hintergrund eine Balustrade.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotostudio.; Auf der Rückseite handschriftlich der Name des Dargestellten.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Karl von Hohenlocher Berlin" und unter "Gekauft" der Betrag 51 Mark, dieser Betrag bezieht sich jedoch auf insgesamt 19 bei Herrn von Hohenlocher erworbene Blätter.
Personeninformation: Professor Wiener Schriftsteller, Antiquar für Autographen in Berlin, auch tätig am Wiener Dorotheum
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
90 x 58 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
102 x 64 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Karl von Hohenlocher (1891-1981), Schriftsteller und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.