Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Materialsammlung zur Geschichte der Grafen von Württemberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält v.a.: Kopien je mit Erläuterungen: Schutzbrief Kaiser Heinrichs [IV.] für die Juden (1090), Trias Wirtembergica (1535), Bitte einiger Bürger der Reichsstadt Gmünd an den Rat um Religionsfreiheit (ca. 1535);
Notizen v.a. zur Genealogie der regierenden Grafen ab Ulrich I.;
Textmanuskript [des Johann Daniel Georg Memminger] zur Geschichte Württembergs bzw. der Grafen von der Spätantike bis 1240;
Urkundenkopie aus dem Klosterarchiv Inzigkofen: Graf Eberhard [III.], Urach 31. Mai 1412, mit farbiger Siegelzeichnung;
Urkundenkopie, Herzog Simon von Teck 15. Dez. 1307, mit s/w-Skizze des Siegels;
Korrespondenz zur Übersendung von Manuskripten über die Geschichte der Grafen von Württemberg zwecks Veröffentlichung in den württembergischen Jahrbüchern.
STB
1 Bü
Archivale
Memminger; Johann Daniel Georg, STB
Römischer Kaiser; Heinrich IV.
Teck; Simon von, Herzog
Württemberg; Eberhard III. von, Graf
Württemberg; Ulrich I. von, Graf
Inzigkofen SIG
Schwäbisch Gmünd AA
Abb.: Teck; Simon von, Herzog, Siegel (1307)
Abb.: Württemberg; Eberhard III. von, Graf, Siegel (1412)