Bruchstücke eines Rechtsstreits Erbkämmerer Franz Wilhelm Frhr. v. Galen, Drost zu Vechta, gegen Stadt Münster vor dem weltlichen Hofgericht. Der Erbkämmerer hat sich 1678 25 Obligationen holländischer Creditoren in Höhe vib 48 600 Talern aus dem Jahre 1654 übertragen lassen (Vertreter der Gläubiger: Dietrich Heereman zu Zuydtwick), die auf die Stadt ausgestellt sind. Die Stadt bestreitet die Rechtsgültigkeit, worauf der Käufer niederlänidsche Schriftstücke vorlegt, wonach der bischöfliche Jude Abraham Isaak im Auftrag des + Fürstbischofs Christoph Bernhard noch 1677 die rückständigen Zinsen bezahlt habe. Als Beweis der Übertragung der Cession mit Wissen des Bischofs wird dessen Testament vorgelegt. Ausgang des Streites aus den Akten (und Beilagen) nicht ersichtlich.