In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
14. Nov. 1941 - 7. Jan. 1942
Enthält:
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Obermaat) Pietzuch, "Torpedoboote - die Husaren der See", 2. Nov. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Feldwebel) Walter Winkelmann, "Als Bildberichter auf Kreuzer 'Admiral Scheer'", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Nächtliche Bereitschaft", 26. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Prof. Vollbehr an der Atlantikküste", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Günther Haupt, "Italienische Seeleute", 18. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (fehlt) "Felicino will auf ein Sturmboot", 25. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Rausch der Geschwindigkeit", 19. Okt. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Harald von Pawlikowski-Cholewa, "Sieben Ritterkreuzträger der Seefahrtschule", 3. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Unser Heim am Meer", 28. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 4. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Fühlen sie sich wirklich befreit?", 25. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Günther Piechowiak, "Gefährliche Schatten", 7. Nov. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Huibje Buys und ihr Matrose", 7. Nov. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Böltz, "Nachtjäger zur See", 1. Nov. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Curt E. Schreiber, "Vorpostennächte", 27. Okt. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Curt E. Schreiber, "Vorpostenstreitkräfte auf der Wacht", 27. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Vorstoß durch Minenfelder", 29. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Martin Jank, "System der Aussauger" (Wie der Arbeiter im Sowjetparadies lebte), 29. Okt. 1941;
(Fregattenkapitän Obergefreiter) H. Künne, "Einer von Vielen" (Uboot auf Feindfahrt) Herbst 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Essig, "Männer auf einem Seetransporter", 16. Sept. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Kiel: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Kampf der Kriegsmarine im Osten", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "20.000 km Feindfahrt in Nußschalen", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Kiel: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Vernichten - auslöschen wollen sie ...!W, o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Quednau, "Lieber tot, als krank in der Sowjetunion zu sein!", 30. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bukarest: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Helmuth-Schieck, "12.000 Tonnen - ein fetter Brocken!", 10. Nov. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Nur ein breiter Ölstreifen blieb", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Eindrücke aus Tarent", 1. Nov. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Ein Blitzsieg im Atlantik", 26. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Heldenfahrt eines Minensuchbootes", 12. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Zwei Matrosen reiten durch die Ukraine", 1. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (Gefreiter M. A.) Bruno Wittmaack, "Panzerzüge vor Sewastopol zerstört", 4. Nov. 1941;
Luftwaffen Kriegsberichter-Kompanie zur besonderer Verfügung: Kriegsberichter Wilhelm Kuhn, "Ein britischer Geleitzug wird gerupft", 24. Okt. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Arnold Prokop, "'Blaue Jungs' besuchen 'Landratten'", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Flottille auf vorgeschobenen Posten", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter M. A.) Theodor Dotzer, "Menschen, Tiere - keine Sensationen", 6. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter Adolf Ried, "2 Oberste vor Höhe 331" (Das Geheimnis über glorreiche Waffentaten gelüftet), 3. Nov. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Harald von Pawlikowski-Cholewa, "Die Sache mit dem Huhn ...", 6. Nov. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. G. Haupt, "Nächtliche Meerfahrt", 24. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Eine Batterie schoß vierzehn Briten ab", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Die Klemm und der Farbtopf", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Rote Streifen in 'Lloyds Shipping Index'", 6. Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Rühreier auf R-Boots-Art", 5. Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Zwei Jahre '... gegen Engeland'", 8. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 4. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Rote Bomben auf ukrainische Städte", 5. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 4. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Nach der Einnahme industrielle Produktion", 1. Nov. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter (Oberleutnant zur See) Dr. Walter Lohmann, "Novembernächte der Schnellboote vor England", 15. Nov. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Kamerad, du warst dabei ...!", 4. Nov. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Dr. Hans -Heinz Schultze, "Auf Vorposten zur See", 7. Nov. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Dr. Hans -Heinz Schultze, "Vorpostenboote im Orkan", 7. Nov. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Walter Trienes, "Im Vorpostendienst zur See", 7. Nov. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Ein 'Quittje' kommt an Bord", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Vom Indian Sommer zum nordischen Winter", o. Dat.;
Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht VII: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Ein Seemann sieht einen Sonnenaufgang", 17. Nov. 1941;
Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht VII: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Der Wind kommt von Ostnordost", 17. Nov. 1941;
Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht VII: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Weiche Eier!", 17. Nov. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Weissert, "Der Transporterkapitän", 25. Nov. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Für mich ist der Krieg aus, und das ist gut so!", Nov. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter M. A.) Moes, "Schön, daß du uns besuchst ...", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Werner Hartmann, "Ein Britenangriff wird abgewehrt", 5. Nov. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Englische Schnellboote zum Kampf gestellt", 17. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 111: Kriegsberichter Adolf Ried, "Unser Marschziel heißt Sevastopol", 1. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 111: Kriegsberichter Adolf Ried, "Kriegshafen Sevastopol von deutschen Truppen eingeschlossen!", 8. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 111: Kriegsberichter Adolf Ried, "Im Nachtquartier vor Sevastopol", 7. Nov. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Vidua, "Ablösung auf dem südlichsten Vorposten Europas", 14. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Steinitz, "Alles englisches Eigentum ...", 28. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Wieder in Flandern", o. Dat.;
l. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Ein Räumbootkommandant", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Mein Leutnant hat das Ritterkreuz bekommen!", 5. Nov. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Schwarz, "Durchbruch nach X", 18. Nov. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Kriegsweihnachten bei einer Marine-Artillerie-Abteilung am Ostseestrand", 9. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Englisches Schnellboot brennt!", 21. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Willy Janssen, "4 Angreifer ... 4 Abschüsse", 23. Nov. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Ich glaube, ich bin ein Narr gewesen" (In einem englischen Kriegsgefangenenlager in Afrika), o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Steuerbord voraus ein Fahrzeug!", 11. Nov. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Will Friedrich, "Wir sind stolz auf dich, kleines Boot!", 19. Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Heiß Flagge 'Anton'" (Ein deutsches Schlachtschiff läuft aus), 29. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Boot vor Anker", 10. Juli 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Jörg Lüddecke, "Sommerliche Geleitzugfahrt", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Gespräche auf Back und Brücke" (Östliches Geleit), 15. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Reymann, "Schnellboote halten Wacht", 11. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Heinz Tischer, "Ubootjäger rettet Jagdflieger", 10. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Heinz Tischer, "Buch contra Anlandgang", 9. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Itzig immer oben auf!" (Ein kleines Kapitel, "Juden aus Libau"), o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Bolschewistenfratze in der Kathedrale", 7. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Arnold Prokop, "Was mit Liebe natürlich!" (Unterseebootfahrer begegnen sich im Atlantik), o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Arnold Prokop, "Der Funkmaat erzählt!", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Constanza: Kriegsberichter Hans Järisch, "Sowjetischer Großangriff auf Constanza" (Nur die Kathedrale der Stadt vernichtet!), 4. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Helmut Berndt, "Willibald trägt den Doktorhut", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Constanza: Kriegsberichter Hans Järisch, "Verzweifelter Großangriff sowjetischer Bomber auf Constanza", 4. Aug. 1941.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost Stützpunkt Constanza: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans Järisch, "Kurs Sewastopol!", 23. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Treck noch mal die Fleut!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (M. A. Leutnant) Bernhard Müllmann, "Nächtliche Aufklärung vor Malta", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner J. Lüddecke, "Nachtwachen an der Biscaya", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Nonnenbruch, "Getarnte Schiffe", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Alois Bezold, "Für einen Augenblick nahm ich vom Leben Abschied", 3. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Walter Bielsky, "Sperrwaffenkommando stets einsatzbereit", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Gerhard Wandel, "Sie sollen es gut haben auf der Insel ...", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Ernst-Werner Techow, "'Nachtsstropp' auf einem Signalturm", 27. Juli 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Nonnenbruch, "Der Mann im Lederpäckchen", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Werner Quednau, "Mein Weg durch die Rote Armee", 29. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Anflug aus Quadrat X", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Werner Lohe, "Bukarest - ein Flaggenmeer", 19. Juli 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bordeaux: Kriegsberichter Willy Sämisch, "Lazarett im Meer", 23. Juli 1941;
Marine-Kriegsberichter-Trupp Süd: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Immer wieder Geleitzüge!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Fritz Böltz, "Spürhunde über dem Mittelmeer", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Leisegang, "Eine Mine soll entschärft werden!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "W. M. 61866", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Ried, "Deutsches Heldentum triumphiert über englische Mordgier", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. W. Stöber, "Dreimal greift der Tommy an - dreimal dreht er ab", 22. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Kurt Schulze, "12 viermotorige Bomber im Anflug auf die Küste", 28. Juli 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Walter Richleske, "Die Sieger von Kreta kehren heim", 28. Juni 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost Stützpunkt Constanza: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans Järisch, "Frauen fahren zur Front", 20 Juli 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie über 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Reymann, "Ums Ganze!" (Schnellboot vernichtet roten Zerstörer", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Tepe, "Ferntrauung im Vormarsch", 23. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Der Tommy im Schlauchboot", 25. Juli 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Auf den besetzten Cykladen", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "24 Monate Dienst auf einer Felseninsel", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter N. N., "Goldene Tapferkeitsmedaille im Tode an Kapitän zur See Umberto Novaro", 27. Juli ...;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Böltz, "Positionen Atlantik - Mittelmeer", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "(Überall Viktoria!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner J. Lüddecke, "Nachtwachen an der Biscaya" (II. "Im Haus der heilenden Hände") o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Werner Betz, "Ein dänischer Offizier" (Oberstleutnant Kryssing, Kommandeur des Freikorps 'Danmark'), o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Otto Pautz, "Als erstes deutsches Kriegsschiff in Riga", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Europa is aangetreden", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Rum und Milchsuppe für aufgefischten Briten", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Helmut Berndt, "Der Ruf der See", o. Dat.;
Kriegsberichter Ulrich Kurz, "So wurde der Seeweg nach Riga frei", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Flugzeuge zwei Dez an Backbord!", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Walter Trienes, "Der Vorpostenkommandant", 10. Nov. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Meis, "Die Hölle von Bardia kostete dem Engländer 14 Bomber", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Heiße Liebe für Stalin!", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Für die Mägen der Matrosen", 11. Nov. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Schwarz, "Minen vor der russischen Küste", 17. Nov. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Jakob Maria Wallacher, "Südlich Ansteuerungstonne Lucie, vor einigen Tagen", 14. Nov. 1941;
OKW:WPr VII.: Kriegsberichter J. H. Eichen, "Ritterkreuz für einen gefallenen Seeoffizier", 17. Nov. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Messina - das Tor Europas", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Otto Pautz, "Brave Tat. junger deutscher Matrosen", 22. Dez. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Quednau, "Weihnacht am Finnischen Meerbusen", 23. Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Sowjet-Zerstörer in der Barentsee versenkt", 22. Dez. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Helmut Schieck, "Rumäniens Juden ...", 12. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Peitsch, "Sonderauftrag für italienischen Zerstörer", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Techow, "Gefecht in der Barentsee", 22. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Meis, "Kellermann und Flakkanonier", 11. Dez. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Artl. Maat) Dr. Hanskarl Kanigs? "Das sind sie! Ran an den Feind!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Zweitausend an 100.000 Tonnen fehlen", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Meis, "Verkehrspioniere am Mittelmeer", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Josef Lagemann, "Auf eine Mine gelaufen", 15. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Rom: Kriegsberichter Dr. Bernhard Müllmann, "Ein Dampfer sank in 10 Sekunden", 15. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Meis, "Nur ein Brief", 9. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hanns Weissert, "Die Fracht ist eine andere ...", 1. Dez. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Südost: Kriegsberichter Theo Janssen, "Jahreswende am Schwarzen Meer", 11. Dez. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Symbol der Gemeinschaft in unserer deutschen Art", 4. Dez. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Arenz, "Vorweihnacht", 13. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Bücher und Geschoß", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Torpedolaufbahn Steuerbord voraus!", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Kussin, "Marinestoßtrupp setzt Kriegsflagge auf Osmussar", 9. Dez. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Moes, "In die Minensperre hinein ...!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Unsere 'Windhuk' o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Weihnachtsbrief eines Seesoldaten", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Trupp La Pallice: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Uhren auf dem Meeresgrund", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose Obergefreiter) Herbert Adler, "Schnellboot auf Spähfahrt", 20. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Wir suchen eine 'Wellington'", 6. Jan. 1942.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945