Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
. Lehen der Grafen von Nassau-Beilstein und Nassau-Katzenelnbogen von Kurköln: Band 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.6 Reichsstände >> 2.6.43 Köln, Kurfürstentum >> 2.6.43.6 Belehnung des Hauses Nassau-Katzenelnbogen >> . Lehen der Grafen von Nassau-Beilstein und Nassau-Katzenelnbogen von Kurköln
1478-1596
Enthält: Aufmahnungen der Grafen von Nassau-Beilstein zu Lehnsdiensten
Enthält: Ladungen als Räte und Amtmänner von Altenwied, Linz und Lahr zu Verhandlungen und Landtagen
Enthält: Verhandlungen über Nassau-Beilsteiner Schuldforderungen, 1478-1531
Enthält: Lehnsempfängnis des Grafen Johann von Nassau-Beilstein und dessen Lehnsdienste, 1550-1558
Enthält: Baugeldforderung zu Altenwied und Schönstein, 1558
Enthält: Rückständiges Manngeld vom Zoll zu Bonn, 1559-1562
Enthält: Lehnsempfängnis und Lehnsdienste des Grafen Johann VI. von Nassau-Katzenelnbogen, 1563-1598
Enthält: Korrespondenzen mit Landgraf Ludwig von Hessen-Marburg und Pfalzgraf Johann Kasimir über den abgesetzten Erzbischof Gebhard Truchseß, 1585
Enthält: Die Koadjutorie im Erzstift Köln
Enthält: Korrespondenzen mit Kurpfalz wegen der spanischen Übergriffe gegen Jülich, 1594/95
Enthält: Klage von Kurköln, als Bischof von Lüttich, über die Einnahme von Huy durch die Generalstaaten der Niederlande, 1595
Enthält: Urkundenabschrift 1573 Januar 23.
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.