Petrus de Vincentiis, beider Rechten Dr. und camere taxatorum apostolice generalis Auditor, läßt auf Ansuchen des Christoph Marpeck, Professen des KLosters in Formpach und Anwaltes und Syndikus des Abtes und Konventes daselbst, durch den Magister Jakobus Quentinoti, remensischen Kleriker und öffentlichen Notar und Schreiber des apostolischen Palastes und der Kurie, eine Urkunde des Papstes Innozenz VIII. vidimieren, worin dieser das Exemptionsprivileg des Papstes Innozenz II. vom 29.3. 1139 für das Kloster Formpach (s. Urk. Nr. 5) sowie die Bestätigung dieses Privilegs durch Alexander III. vom 29.3. 1179 (s. Urk. Nr. 9) am 12. Sept, 1484 seinerseits bestätigt, nachdem diese Bestätigung bereits unter seinem Vorgänger Sixtus IV. unterm 11. März 1478 hätte ausgefertigt werden sollen, durch dessen Tod aber verhindert wurde. Notariatssignet des Jacob Quentinoti, Sigillum camere taxatorum apostolice