In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Eheleute Johan Averhagen, Ratsverwandter der Stadt Münster, und Gertrudtt Bockhorst geben bekannt, daß sie der geistlichen Mutter und allen Jungfern des Klosters zum Rosendaell in Unser-Liebfrauen-Kspl. zu Überwasser eine Rentverschreibung verkauft haben über 100 Rt. Kapital und 5 Rt. jährl. Pension auf Johan vann Deuten gnt. Mundt, jetzt Rotger Nußen, Bürger der Stadt Münster, sprechend (anfangend: "Wyr officiall ordentlicher Richter des hoves zu Münster", endend: "Gegeven 1566 April 23").
Pap.Urk., kassiert; Unterschrift und Siegel des Johan Averhagen und Unterschrift seiner Ehefrau Gerdruet Bockhorst.
Archivale
Rückvermerk: Lt. Rückvermerk zur Discussio Rotger Nusen gehörig (1633).