In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Vor dem Offizial bekennt Johan Keisemann, Vikar an der Lambertikirche, daß die Witwe des Gerichtsschreibers Johann Themminck zu Münster ihm und seinem Bruder Rotger Keiseman, Vikar am Magdalenenhospital (Vikarie Johannes d. Täufers), eine jährl. Rente von je 2 1/2 T. zur Verbesserung ihrer Vikarien vermacht hat. Sein Bruder Rotger K. erhält die Rentverschreibung, welche im Jahre 1562 vor dme Offizial errichtet wurde, über 5 T. jährl. Rente, zahlbar von den Eheleuten Herbordt Wülffert. Er überläßt die Rentverschreibung (s. Urk. Nr. 24) seines Amtsvorgängers am Magdalenenhospital Wilh. Flatten seinem Bruder Johan. Zeugen: Johan Balke, Vikar u. Meister (Mg.), und Henrich Wolterman, Prokurator des Gerichts
Archivale
Verweis: Früher unter A XIII Nr. 115; vgl. Urk. Nr. 24