Search results
  • 73 of 516

Eva Elisabeth Suermundt in Warburg, Ehefrau des Paderborner Leutnants Johann Adolf Braun, leiht von Propst Balthasar Frischen und vom Kl. Wormeln 50 Rtlr franz. Gulden, wofür sie jährlich im Januar zwei Rtlr und 18 Mariengroschen Zinsen zahlen soll. Sie setzt all ihr Hab und Gut zum Pfand, speziell aber sieben Scheffel halb und halb, die ihr Meier Ricus Nolte in Ossendorf1) jährlich an sie zu liefern hat. Die Schuldnerin bittet den Notar Johannes Dominicus Götten, den Vertrag aufzusetzen, zu unterschreiben und zu siegeln und kündigt eigene Unterschrift und Besiegelung an.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...