In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schriftwechsel mit Jacques-Joachim Trotti, Marquis de la Chétardie, Kardinal André-Hercule de Fleury und Guy-Louis-Henry, Marquis de Valori
Geheimes Kabinett >> 02 Kabinett König Friedrich Wilhelms I. in Preußen >> 02.01 Äußeres >> 02.01.03 Schriftwechsel mit Diplomaten und Staatsmännern auswärtiger Mächte >> 02.01.03.03 Frankreich, Königreich
1734 - 1740
Enthält v. a.:
- Chétardie:
. Ungebührliche Äußerungen des General[major]s [Egidius Ehrenreich]von Sydow gegen den Marquis de la Chétardie, 1734
. Aufenthalt König Stanislaus'I. Leszczynski von Polen in Königsberg, 1735
. Verauslagung von 10.000 Gulden durch die Firma Splitgerber&Daum zur Unterhaltung der Truppen des [Johann] Tarlo, Palatin von Lublin, 1735
. Unberechtigte Werbungen Preußens in Frankreich, 1737
. Abschied des Marquis de la Chétardie aus Berlin, 1740
- Fleury:
. Jülich-Klevische Erbschaft, 1739
. Bevorzugung der Kurpfalz gegenüber Kurbrandenburg, 1739
. Heiratspläne einer Prinzessin von Sulzbach, 1739
- Valori:
. Übersendung eines von M. Héraut benutzten Heilmittels für König Friedrich Wilhelm I. in Preußen per Kurier von Paris nach Berlin, 1740.