In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johann Kaspar Örtel: Gedichte, Predigten, Reden auf Mitglieder des württembergischen Hauses
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 96d
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
1671
Beschreibung:
20 Bl • 31,5 x 19 • Bayreuth ? • 1671
Geheftete Lagen in Buntpapierumschlag, Goldschnitt.
Enthält: 3r-17r JOHANN KASPAR ÖRTEL: >Musa decemlinguis, quae ... Christiano Ernesto marchioni Brandenburgensi ... de ... coniugio cum ... Sophia Louysa ducissa Würtenbergiae ... gratulatur<. 12 Gedichte: I-II hebräisch (4r-5v), III chaldäisch (6v-7r), IV syrisch (7v-8v), V samaritanisch (9rv), VI äthiopisch (9v-10r), VII arabisch (10v bis 11r), VIII persisch (11v-12r), IX türkisch (12v-13r), X koptisch-ägyptisch (13v-14r), XI-XII griechisch (14r-17r), je mit lat. Version, meist in gebundener Form, I, III, XI wörtlich. Bei V-VII ist eine lectio literis hebraicis, VI, VIII-X eine lectio literis latinis beigegeben; s. auch J. K. ÖRTEL (1639-1688, vgl. JÖCHER 3 (1751) 1037, JÖCHER-ADELUNG 5 (1816) 978f.), Programma gaudia super adventu Sophiae Louisae ... (Baruthiae 1671).
20 Bl ; 31,5 x 19
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte