In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
Apr. - Juli 1943
Enthält:
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Friedrich Weber, "Linie des Lebens", 10. Mai 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Frohe Botschaft mit Verzögerung", 30. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Leisegang, "Schwimmende Werften", Mai 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Werner Tiemer, "Die magnetische Hand", 18. Mai 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Die 'Kapitäns-Übung'", Mai 1943;
Propaganda-Kompanie 695: Kriegsberichter Uffz.) Adolf Martin, "Vorposten am Asow'schen Meer", 13. Mai 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Karl Heinz Kusian, "Die letzten Stunden in Bizerta", 20. Mai 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Karl Heinz Kusian, "Von Kap Zebib nach Sizilien", 22. Mai 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Die Muni brennt!!", 2. Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter Walter Thienes, "Uboot rammt Segler", 29. Mai 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Adolf Ried, "Großalarm auf der Fischerhalbinsel", Mai 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Auf einer Mittelmeer-Insel", 10. Juni 1943;
Führer der Unterseeboote/West/VOPK: Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht/OOO PA: Kriegsberichter (Oberleutnant) Herbert Sprang, "... daß die Fetzen flogen!!!", 11. Juni 1943;
Führer der Unterseeboote/West/VOPK: OKW/Wpr III PA: Kriegsberichter (Oberleutnant) Herbert Sprang, "Trojer, der Geleitzugknacker!", 11. Juni 1943;
Führer der Unterseeboote/West/VOPK: OKW/Wpr III PA: Kriegsberichter (Oberleutnant) Herbert Sprang, "Glückverheißender Beginn", 11. Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Helden bis zur letzten Meile - Trotz Bomben und Torpedos ...", 12. Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Der Betrieb einer U-Leitstelle am Atlantik", 12. Juni 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Das war ein teurer Pfingstausflug", 14. Juni 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Bogner, "Das Soldatenheim", 14. Juni 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Gerhard Garms, "Seegefechte unserer Einheiten am Kuban-Brückenkopf", 5. Juni 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Zwei Ubootmänner", 5. Juni 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Großkaufhaus im Atlantik", 5. Juni 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Utrecht: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Erich Grathoff, "Abwehr! Angriff! Abschuß!", o. Dat;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Christian Jenssen, "Fährprähme im Kampf mit sowjetischen Unterseebooten", 3. Juni 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Christian Jenssen, "Marine-Soldaten", 5. Juni 1943;
SAP 69: "Der Gemeinschaftsraum der Küstenbatterien", 8. Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Günther Piechowiak, "Sturmkaffee!", Juni 1943;
SAP 69: "Deutsch-italienische Kampfgemeinschaft", 9. Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Der junge Uboot-Kommandant", Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Heinz Woltereck, "Uboot schießt feindlichen Bomber ab", Juni 1943;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) A. Haase, "Barriere aus Fels und Beton", 10. Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "Sommergibilisti mit dem EK", Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Uboot gegen Viermotorige", Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Das Badeleben geht weiter", 12. Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Der Schutzwall der Inseln", 16. Juni 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Bogner, "Nachtgefecht im Kanal", 16. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Griechische Werften", 7. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 1. Zug Saloniki: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Frische Fische für Hellas", Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie II. Zug: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Kreta - Trutzstirn der Südostflanke Europas", 7. Juni 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (Obergefreiter) Freiherr Olaf von Fersen, "Jenseits des Bug", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (Obergefreiter) Freiherr Olaf von Fersen, "Kämpfer gegen Krebs und Kommunismus", Juni 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Bernhard Müllmann, "Mit Bordmitteln", 1. Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Vor der Haustür weggeschossen ...", 18. Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Paul Reymann, "Sie halten die Verbindung", 16. Juni 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans Werner Kämper, "Liebe per Feldpost", 31. Mai 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans Werner Kämper, "Hafentage", 31. Mai 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans Werner Kämper, "Nur ein Vorpostenboot", 31. Mai 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans Werner Kämper, "Mit dem Sender in die Stratosphäre", 30. Mai 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Saloniki: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Marinekommando X als Gutspächter", 9. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Saloniki: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Landsmann im feldgrauen Rock", 14. Juni 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Fähnrich M. A.) Karlheinz Arens, "Die Parole der Ubootsfahrer im nördlichen Eismeer", März 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Fähnrich M. A.) Karlheinz Arens, "Alarm" (An Steuerbord voraus feindliches Uboot in Sicht), Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Gratuliere zum Ritterkreuz!", 18. Juni 1943;
N. N., "Austausch italienischer und englischer Kriegsgefangener vor Smyrna", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Mit Bordwaffe gegen Schiffbrüchige", Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter Walter Trienes, "Arbeitseinsatz am Mittelmeer", Juni 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Fritz Schröder, "Bunkerwelt am grauen Meer", 20. Juni 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Fritz Schröder, "Englisches Unterseeboot voraus!", 20. Juni 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Willy Leisegang, "Der Leitende Ingenieur", Juni 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Willy Leisegangß "Kreuz und quer durch Norwegen", Juni 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (Schreiber Oberfeldwebel) Paul Engels, "Sowjetpiloten greifen an!", 12. Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Philosophen der Front", 17. Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Eckehard Gentz, "Die letzten Sechs von Pantelleria", 21. Juni 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Egon Figlhuber, "Seerohr im Kielwasser", Mai 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Martin Jank, "Ubootkommandant zwischen Neuland und Bären-Insel", 9. Juni 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A.) Klaus Fischer, "Bordflak um Mitternacht", Juni 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (M. A.) Klaus Fischer, "Straßenbahn stampft durch das Nordmeer", Juni 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Heimat der Eismeerfahrer - der nördlichste U-Stützpunkt", 3. Juni 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Geleitweg Polarküste", 8. Juni 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (Schreiber Oberfeldwebel) Paul Engels, "Minenräumboote gegen die Sowjets", Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "35 Stunden im 'Keller'", 22. Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hanns Weissert, "Deutscher Zerstörer versenkt englisches Uboot im Mittelmeer", 21. Juni 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Hans Ullrich Reinicke, "Bewährung der Sicherung Europas", 23. Juni 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Hier mögen sie sich die Köpfe einrennen", 23. Juni 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Erfolgreiche Vorpostenboote", 23. Juni 1943;
Marine-Propaganda-Kompanie Potsdam: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hanns H. Reinhardt, "Vier von der Bordflak", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Hans Eichen, "Ritterkreuzträger Korvettenkapitän Maurer und seine Flottille", 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Den Feind hassen!", 24. Juni 1943;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "Die Sorgen eines 'Leitenden'", 17. Juni 1943;
SAP 69: "Alltag in einem italienischen Uboots-Stützpunkt der Atlantikküste", 20. Juni 1943;
SAP 67: "Der Unterseebootsmeteorologe", 8. Juni 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Fritz Schröder, Kapitänleutnant Henke von Feindfahrt zurück", 25. Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Bewährung des einzelnen", 25. Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Unsere brave Stahlröhre", 15. Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichte Wilhelm Wrasmann, "Schnellboote retten Flieger aus Seenot", Juni 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Freiherr Olaf von Fersen, "Deutsche Marine-Einheiten beschießen einen Ausgangshafen sowjetischer Landungsunternehmen", Juni 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Hans Ullrich Reinicke, "Marine-Flak am Kanal erfolgreich", 26. Juni 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Franz Obermaier, "Schiffsteuert nicht mehr!", Juni 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Franz Obermaier, "Der Zweikampf", Juni 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Franz Obermaier, "Die Stunden im Schlauchboot", Juni 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (M. A. Leutnant) Dr. Egon Figlhuber, "Fährprahm gegen sowjet-russisches Uboot", Juni 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Junge Seeleute - ganze Männer!", Juni 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Hans Ullrich Reinicke, "Es war 'nur' eine Spitfire", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Der tausendste Schuß ging in die Arktis!", 15. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie II. Zug: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Abseits der Paßstraße", 15. Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Günther Haupt, "Ununterbrochener Uboot-Bau auch in Italien!", 24. Juni 1943;
SAP 69: "Der Löwe des heiligen Markus", 23. Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Ein Zerstörer und ein Denkmal", Juni 1943;
Propaganda-Kompanie (mot) 698: Kriegsberichter (Obergefreiter) Otto Vormstein, "Großadmiral Dönitz an der Kanalküste", 23. Juni 1943;
Marine-Propaganda-Kompanie Potsdam: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) A. Haase, "Marseille ohne Marius", 22. Juni 1943;
Marine-Propaganda-Kompanie Potsdam: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) A. Haase, "Tartarin von Marseille", 22. Juni 1943;
Marine-Propaganda-Kompanie Potsdam: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) A. Haase, "Tradition und Gegenwart in Marseille", 22. Juni 1943;
Führer der Unterseeboote/VO/Propagandakompanie: Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht III PA: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Muttertag an Bord von 'U. . '", 28. Juni 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Utrecht: Kriegsberichter (Oberfähnrich M. A.) Vater, "Zwei Spitfire und ein zersplitterter Vormast", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Utrecht: Kriegsberichter (Oberfähnrich) Vater, "Grüne Blätter und bunte Blüten auf dem Ozean", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Fritz Schröder, "1. Titelvorschlag: "Mit der Kalifornia Star begann es";
2. Titelvorschlag: "Jagd unter der afrikanischen Küste", 29. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Inseln wurden Festungen", 15. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Deutscher Soldat auf einsamer Insel", 15. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Entdeckerfreuden der Soldaten", 15. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Sie werden von unseren Werken zehren", 18. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Das Schwefelbad", 15. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Nachrichtenbautrupp auf einer Insel", 15. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "'Jud Süß' in Griechenland", 15. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Bergfelden fährt zur See", 14. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Die Rees Pinne", 12. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Alles wie am Schnürchen", 13. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Kreta - der 'Atlantikwall' im östlichen Mittelmeer", 4. Juni 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Kleine Schiffe mit großen Leistungen", 15. Juni 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Denk an Juno!", 14. Juni 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Alltag auf einem Sperrbrecher", 16. Juni 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Wegekontrolle", 14. Juni 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Die Vorposten der Küsten", 16. Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Priesterjahn, "Mit unbeugsamer Kampfkraft weiter gegen den Feind", Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "Das Uboot - seine zweite Heimat", Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Harms Weissert, "Jeder Tropfen Wasser ein Tropfen Benzin ...", 30. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Müller, "Krieg gegen Küstensegler", 15. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Müller, "Der Ritt zum Schwefelbergwerk", 15. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Müller, "Der einzige Quell", 15. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Saloniki: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Lemnos, Schlüssel der Dardanellen", 21. Juni 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Saloniki: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Der Seekommandant", 20. Juni 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Stürmische Geleitzugfahrt", 1. Juli 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Wolfgang Kerschbaum, "Britenflieger - aus der Sonne in den Bach", 1. Juli 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille". Kriegsberichter Walter Trienes, "Erfolg junger Uboots-Mannschaft", Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter Walter Trienes, "Porträt eines Kommandanten", Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hannes Priesterjahn, "Firestone besetzt Liberia", Juni 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy J. Herkenhöner, "Mein Schiff fährt ohne mich!", Juni 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Utrecht: Kriegsberichter Otto Bohm, "Im Kanal", Juni 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Utrecht.: Kriegsberichter Otto Bohm, "Vorpostenboote im Vorfeld des Atlantikwalles", Juni 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Kriegsberichter Peter Beckert, "Schlagseite ermöglichte größere Rohrerhöhung", 3. Juli 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Heinz Woltereck, "Sieg in der Nacht", 4. Juli 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Angriffsraum: Küstenvorfeld Kaukasus", 2. Juli 1943;
Führer der Unterseeboote/VO/Propagandakompanie: Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht III PA: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Schwache Schraubengeräusche in 230 Grad", 5. Juli 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Die wehrhafte Batterie", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Utrecht: Kriegsberichter Helmut Peterson, "Die Nacht über dem Wall", Juni 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Utrecht: Kriegsberichter (Oberfähnrich) Vater, "Kommandant und Besatzung verdienen höchstes Lob!", Juni 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Heldentum in der Handelsmarine", Juli 1943;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) H. J. Eichen, "Eine der größten Leihbüchereien der Welt", 1. Juli 1943.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945