In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konrad I, B von 'Sabiensis' und EB von Mainz, Legat des apostolischen Stuhls, bekundet, daß er nach dem Tod des ViztumsTheoderich und seines Sohnes gewisse Zehnte in Hechtsheim (Hechedesheym) und gewisse Weinberge in Laubenheim (Lybenheym) ledig fielen, die sie nach Lehnsrecht vom Probst des Kl. St. Viktor besaßen, auf dessen Veranlassung hin den Brüdern von St. Viktor zur Besserung ihrer Pfründen als Schenkung (donativo tytulo) überlassen hat (concessit).
Konrad I, B von 'Sabiensis' und EB von Mainz, Legat des apostolischen Stuhls, bekundet, daß er nach dem Tod des ViztumsTheoderich und seines Sohnes gewisse Zehnte in Hechtsheim (Hechedesheym) und gewisse Weinberge in Laubenheim (Lybenheym) ledig fielen, die sie nach Lehnsrecht vom Probst des Kl. St. Viktor besaßen, auf dessen Veranlassung hin den Brüdern von St. Viktor zur Besserung ihrer Pfründen als Schenkung (donativo tytulo) überlassen hat (concessit).
Konrad I, B von 'Sabiensis' und EB von Mainz, Legat des apostolischen Stuhls, bekundet, daß er nach dem Tod des ViztumsTheoderich und seines Sohnes gewisse Zehnte in Hechtsheim (Hechedesheym) und gewisse Weinberge in Laubenheim (Lybenheym) ledig fielen, die sie nach Lehnsrecht vom Probst des Kl. St. Viktor besaßen, auf dessen Veranlassung hin den Brüdern von St. Viktor zur Besserung ihrer Pfründen als Schenkung (donativo tytulo) überlassen hat (concessit).
166/17
A 2 Mainz (St. Viktor), 1185 B
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 11 Orte, Buchstabe M >> 11.1 Mainz >> 11.1.52 Mainz (St. Viktor)
1185
Hechtsheim
Ausf., Perg., Sg. an Schn. anh., verbl.
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mainz (St. Viktor): Mainz, Erzbischof Konrad
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Arnold, Domprobst, Heinrich, Dekan und Domherr ders. Kirche, Eberhard, Keller, Walter, Godefried, Rugger, Heinrich, Abt von St. Alban, Folbert, Abt von St. Jakobi, Berthold, Dekan von St. Peter, Theoderich, Kantor, Richard, Dekan von St. Stephan, Walter, Kantor, Cyprian, Goderbert, Emicho, Dagemar, 'Orddo', Godebold, Dekan von St. Marien im Feld, Ludwig, Kantor, Sigebold, Lipold, Dekan von St. Marien 'ad gradus', Giselbert, Kantor, Rudolf, Ernfried, Dudo, Kämmerer, Arnold 'Eufemius', Konrad und seine Söhne Emicho und Arnold, Arnold, 'Eufemius', Arnold, Herbord, Beamte, Gerung, Bechtolf, Münzmeister, Herbold und sein Sohn Herebold, Konrad 'Scado', Walter von Selhoven
Vermerke (Urkunde): Siegler: A
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Reg.: Böhmer Will, Regg. der Mzer EBB Bd. 2, Nr. 158, S. 70