In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ein Ort des Hagens am Schloss zu Biedenkopf [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf], gelegen an (Winrichs) Acker, der diesem ebenfalls vom Landgrafen von...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wich-Wies >> Widderstein
1535 Oktober 26
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Ort des Hagens am Schloss zu Biedenkopf [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf], gelegen an (Winrichs) Acker, der diesem ebenfalls vom Landgrafen von Hessen verliehen ist und der am anderen Ende an Johann Weisgerbers Garten stößt, als Erblehen gegen einen jährlichen Erbzins an Martini von einem Weißpfennig Marburger Währung, zu liefern in das Schloss Biedenkopf oder an den dortigen Rentmeister.
Belehnte/r: Dietrich Widderstein, hessischer Diener