Search results
  • 1 of 149

Michael Torwart ("Dorwert") und seine Ehefrau Margarete, gesessen zu Reichenbach, verkaufen dem Peter vom Stelberg zu Aschach einen jährlichen Zins von 4 Achtel Roggen ("korns") Münnerstädter Maß von ihren Gütern in Reichenbach, die von der Deutschordenskommende in Münnerstadt zu Lehen gehen. Sie haben dafür von dem Käufer 25 Goldgulden erhalten. Die Verkäufer verpflichten sich daher, den Zins künftig jedes Jahr am 29. September ("auff sant Michels tag") in einen Ort im Umkreis von einer Meile um Reichenbach, den der Verkäufer bestimmen kann, zu liefern und damit 1490 zu beginnen. Bei Säumnis soll sie der Komtur Nikolaus [Müller] von Ebern zur Lieferung auffordern. Bleibt auch dies ohne Erfolg, dann kann der Käufer sie an ihrem Besitz pfänden. Den Verkäufern steht ein Rückkaufsrecht an dem Zins oder Teilen davon zu. Zum Zeichen seiner Zustimmung siegelt der Komtur Nikolaus Müller die Urkunde. Geben an sant Thomas tag des heiligen zwolffboten 1489. Aussteller: Michael und Margarete Torwart. Empfänger: Peter vom Stelberg

Show full title
Staatsarchiv Würzburg
Loading...