Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Nachlass Georg Karl Gieseke (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bestandsgeschichte: Pfarrer Georg Karl Gieseke (1856-1948) studierte in Göttingen Theologie. In den Jahren 1885 bis 1891 war er Pfarrer der Gemeinde Hotteln. Von 1891 bis 1929 betreute er die Gemeinde Dransfeld seelsorgerlich.
Pfarrer Gieseke war historisch interessiert und veröffentlichte einige Aufsätze u. a. in der Zs. der Gesell. f. nieders. Kirchengeschichte. Der Nachlaß besteht im Wesentlichen aus Erinnerungen und Tagebüchern, die belegen, dass Gieseke ein aufmerksamer Beobachter seiner Zeit war. Bei den Erinnerungen, die ursprünglich wohl 1063 Seiten umfassten, fehlt rund ein Viertel der Seiten. Der Nachlass wurde 2006 von einer Enkelin Giesekes dem Landeskirchlichen Archiv Hannover übergeben.
Verwandte und ergänzende Bestände: B4 (Versorgungsakten) Nr. 162
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig verzeichnet
0,3 lfd. M.
Bestand
Literatur: Gieseke, Georg: Die Matrikel des Pädagogiums zu Göttingen: 1586 - 1734, Göttingen 1936 [Reprint 1980]; ders.: Johannes Bissendorff: eines niedersächsischen Märtyrers Streiten und Sterben, Hannover 1929; ders. Mittelalterliche Urkunden zur kirchlichen Geschichte Dransfelds. Zs. d. Ges. Nds KG Band 34/35, 1929, S. 157-165.