In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Gordt Höping u. Richtmoidt Molthane (Krummestegge) vom 21. Juli 1604, verkündet am 27. Januar 1614 nach dem Tode der Frau.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Eltern Lubbert Hoping und Else N., 2. seine Geschwister Johan, Bernard und Margarete Hoping; seitens der Frau 1. ihr Halbbruder Lambert Moltane in Werne, 2. ihr Vatter Schmiedemeister Gerdt Schortingkhaus, 3. ihre Modder Anna von Bulleren in Selm. Zeugen: Henrich Barckhaus, Schöfer [?], und Gerd Rulleman, Banckwercker. Von Rats wegen: Johan Schonnebecke (Liebfrauenstraße).