Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Akzisefreiheit des bei der Deicharbeit im Land Wursten
konsumierten Biers
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: - Memorial des kommissarischen Lizentinspektors Johan Kynnardt vom Juni 1666 wegen Aufhebung der Akzisefreiheit vom bei der Wurster Deicharbeit konsumierten Bier und Branntwein, mit nachfolgender Regierungsverfügung zur Aufhebung der Befreiung - Berichte des Lizentinspektors Martin Bengtson vom Mai 1675, mit Beschwerden gegen den Deichpagen Eyde Tants zu Wremen bzw. Gesche Schmidt zu Dorum wegen frei ausgeschenkten Biers und Branntweins (mit Anlagen, u.a.: Berichte des Zoll- und Akziseeinnehmers Heinrich Bulle im Land Wursten); nachfolgende Kommissionserteilung der Regierung an die Samtvögte des Landes Wursten vom Juni 1675 wegen Untersuchung der Sachen; Kommissionsprotokoll vom Juli 1675