Search results

Ausstattung des Katharinenaltars in Wormeln mit Renten durch Gertrud Manegoldes, Nonne in Wormeln, zu ihrer und einiger Familienmitglieder Seligkeit als der Eheleute Manegold Berven und Alheid, ihrer Eltern, sowie ihres Stiefvaters Hermann Lovelmann. - Abschriften alter Pfandbriefe, die dem Kloster für den Altar übergeben werden: Henrich Bertram, Bürger zu Warburg, und seine Frau Anna versetzen an Hermann Lovelmann, Bürger(... und) seiner Frau (...)wyndelen eine Stück Land zu Holthusen (1474). Die Brüder Lippold, Friedrich und Johann Raven zum Canstein, Söhne des Lippold, verkaufen Besitz an Manegold Berven und seine Frau Alheid (1448). - Sonstige Namen: Gertrud Wyneken, Äbtissin, Alheid Renverdes, Helwig Helmundes, Elisabeth Rullen, Alheid von Germete und der ganze Konvent (1448); Alheid von Germete, Äbtissin, Cordula von Welda, Priorin, Gertrud Manegoldes, Yseke Nabercordes, Küsterin und der ganze Konvent (1501).

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...