In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Belege zur Herrnsheimer und Abenheimer Kellerei-Rechnung von 1797 (Nr. 1 - Nr. 338)
Enthält: u.a. Hebelisten; Quittungen; Kellereiberichte; Nr. 15 Verzeichnis derer, die 1797 fremd hierher [ein-] geheiratet haben bzw. Nr. 16 der neu nach Abenheim gezogenen Untertanen; alph. Liste Hand- und Fuhrfröhner; Nr. 277 - Nr. 280 Formularquittungen (Kranzbühler, "Zeitungs- und Intelligenz-Comtoir", Kaiserl. Reichs Postamt Zeitungs-Expedition, Kaiserl. R. ordinaire fahrende Post-Expedition dahier [Worms]); Nr. 4 Vergabe eines Hausplatzes an Johannes Braun (Platz neben dem sog. Frühmesserhaus gegenüber dem Pariser-Tor); Nr. 3 alph. Liste der Abenheimer "Leibs Leuth"
Darin: Nr. 48 - Nr. 51 Vorgang betr. die Zehnten in Dautenheim und Heuchelheim (auch Nr. 305)