Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Belege zur Herrnsheimer und Abenheimer Kellerei-Rechnung von 1797 (Nr. 1 - Nr. 338)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: u.a. Hebelisten; Quittungen; Kellereiberichte; Nr. 15 Verzeichnis derer, die 1797 fremd hierher [ein-] geheiratet haben bzw. Nr. 16 der neu nach Abenheim gezogenen Untertanen; alph. Liste Hand- und Fuhrfröhner; Nr. 277 - Nr. 280 Formularquittungen (Kranzbühler, "Zeitungs- und Intelligenz-Comtoir", Kaiserl. Reichs Postamt Zeitungs-Expedition, Kaiserl. R. ordinaire fahrende Post-Expedition dahier [Worms]); Nr. 4 Vergabe eines Hausplatzes an Johannes Braun (Platz neben dem sog. Frühmesserhaus gegenüber dem Pariser-Tor); Nr. 3 alph. Liste der Abenheimer "Leibs Leuth"
Darin: Nr. 48 - Nr. 51 Vorgang betr. die Zehnten in Dautenheim und Heuchelheim (auch Nr. 305)