Maderen von Grunbache und Elisabeth, seine eheliche Hausfrau, verkaufen für 200 fl. Frankfurter Währung an Dechant und Kapitel der neuen Stiftung zu Wertheim einen jährlich auf Martini kostenlos in der Wohnung des Stiftsprokurators zu Wertheim zahlbaren Zins von 10 fl. in Gold auf ihren Hof mit Zubehör in Dorf und Feld Uissigheim. [Nachtrag:] Der Zins ist jährlich auf Cathedra Petri zu Wertheim mit der Kaufsumme wiederkäuflich, bei vierteljähriger Kündigung.