In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Elisabeth von Sperberseck, Witwe Eberhards (d.Ä.) von Stöffeln, und ihre Söhne Eberhard (d.J.) und Strube verkaufen dem Kloster Kirchheim 5 M. Weingarten zu Owen, aus denen der Herrschaft Teck je Morgen 6 h Gült zustehen.
Elisabeth von Sperberseck, Witwe Eberhards (d.Ä.) von Stöffeln, und ihre Söhne Eberhard (d.J.) und Strube verkaufen dem Kloster Kirchheim 5 M. Weingarten zu Owen, aus denen der Herrschaft Teck je Morgen 6 h Gült zustehen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 U 342
Archiv Kl. Kirchheim
24. B.
Nro. 5
Kloster Kirchheim >> 1. Urkunden
1333 November 23 (Clemens)
Urkunden
Siegler: 1) Herzog Ludwig von Teck 2) Eberhard von Stöffeln 3) Strube von Stöffeln 4) Strube von Sperberseck
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Sg.: 2, 4 besch.
Publiziertes Regest: Ecker Nr. 121
Sperberseck, Elisabeth von
Sperberseck, Strube von
Stöffeln, Eberhard d. Ä. von
Stöffeln, Eberhard d. J. von
Stöffeln, Elisabeth von
Teck, Ludwig II. von; Herzog, um 1282-1352
Owen ES
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 Kloster Kirchheim