Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Listen, Bemerkungen und Konzepte [des Hofkupferstechers August Seyffer] zum Verfall und Erhalt der Kunst- und Altertumsdenkmale in Württemberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält v.a.: Verschiedene Verzeichnisse württembergischer Altertümer, vorhandener oder zerstörter Denkmale der Geschichte oder Kunst, eine Liste von Skizzen oder Zeichnungen;
Aufsatzkonzepte und Bemerkungen zu verschiedenen Zeitungsartikeln zu den Themen: Zerstörung von Denkmalen, Denkmalpflege, Hohenstaufen-Verein; Johannes Kepler; Ulrichschlacht 1534 bei Lauffen am Neckar; Limes, Beihingen (mit Grundrißskizze der Burg), Beutelsbach, Kloster Blaubeuren, Cannstatt, Creglingen, Ruine Hohenstaufen, Burg Lichtenstein, Mainhardt (mit topographischen Schlachtfeldskizzen), Maulbronn, Öhringen, Wurmlinger Kapelle und andere Orte; alte Gräber in Brandenburg; württembergische Nationaltrachten, Ritterfehden; Inschrift von der Südseite des Kirchturms in Echterdingen; Korrespondenz; Reskript des Herzogs Eberhard Ludwig zum Fund zweier 'heidnischer Steine' bei Zazenhausen vom 9. Okt. 1714 an den Vogt zu Cannstatt, dazu ein Bericht des Antiquars [im Sekretariat des Regierungsrats] Schuckardt und eine Bleistiftskizze der Fundstücke;
Drucke: [Schwäbischer Merkur] vom 29. Aug. 1833 und Beobachter vom 26. Jan. 1834: Walderichskapelle in Murrhardt.
STB
1Bü
Archivale
Hohenstaufen; Dynastie
Kepler, Johannes
Schuckardt; Antiquar im Sekretariat des württ. Regierungsrats, A
Walderich; Klostergründer in Murrhardt
Württemberg; Karl Eugen von, Herzog
Württemberg; Ulrich von, Herzog
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Beihingen : Freiberg am Neckar LB
Beutelsbach : Weinstadt WN
Blaubeuren UL
Brandenburg : Regglisweiler, Dietenheim UL; Gräber
Creglingen TBB
Echterdingen : Leinfelden-Echterdingen ES
Hohenstaufen, abgeg. Burg bei Hohenstaufen, Göppingen GP
Lauffen am Neckar HN
Lichtenstein, abgeg. Burg bei Honau, Lichtenstein RT
Mainhardt SHA
Maulbronn PF
Murrhardt WN
Öhringen KÜN
Wurmlingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Zazenhausen : Stuttgart S
Abb.: Beihingen am Neckar, Freiberg am Neckar LB; Grundriß der Burg
Abb.: Mainhardt SHA; topographische Skizzen
Abb.: Zazenhausen; archäologische Funde 1714
Druck: Z Beobachter 26.1.1834
Druck: Z Schwäbischer Merkur 29.8.1833