In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gesuch des Inspektors Otto Wilhelm Benning in Verden und
des Zoll- und Proviantverwalters Johann Jacob Steinkopf in
Ottersberg um Zahlung von Post- bzw. Botenlohn für die Übersendung
der königlichen Einkünfte
Gesuch des Inspektors Otto Wilhelm Benning in Verden und
des Zoll- und Proviantverwalters Johann Jacob Steinkopf in
Ottersberg um Zahlung von Post- bzw. Botenlohn für die Übersendung
der königlichen Einkünfte
Enthält: Gesuch der beiden Zollbedienten vom März 1704; Bericht des Oberinspektors Andreas Scharnhorst vom November 1704 dazu, mit beigefügtem Reglement der Kammer vom Januar 1693 wegen Botenlohns für die Zoll- und Akzisebedienten; Gesuch Steinkopfs vom Dezember 1705 um freie Wohnung und Zahlung von Post- oder Botenlohn (mit Anlagen: Verzeichnis seines Gehalts, Verzeichnis der aus dem Amt Ottersberg ohne Kostenerstattung gelieferten Zoll-, Akzise- und Konsumtionsgelder für 1695 bis 1704); nachfolgendes Regierungsprotokoll wegen Zahlung eines Botenlohns an Steinkopf; weiteres Gesuch Steinkopfs vom Januar 1707 um Zahlung von Hausmiete und Botenlohn, mit nachfolgendem positiven Regierungsbescheid; Regierungsprotokoll vom Januar 1707 wegen Ernennung Steinkopfs zum Amtmann in Ottersberg nach Dienstentlassung des Johann Justus Kelp; weiteres Regierungsprotokoll vom Januar 1707 wegen Zahlung von Botenlohn an Steinkopf, Benning und den Zollverwalter in Langwedel sowie einer Hausmiete an Steinkopf