Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Johannetta Herzogin zu Sachsen usw. geb. Gräfin zu Sayn und Wittgenstein; Erbe der Grafschaft Sayn wird ihr zweiter, jüngerer Sohn Johann Wilhelm. So geschehen Eisenach am 30. (durchgestrichen: 29.)..Nov. 1685.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Testament der Johannetta Herzogin zu Sachsen usw. geb. Gräfin zu Sayn und Wittgenstein; Erbe der Grafschaft Sayn wird ihr zweiter, jüngerer Sohn Johann Wilhelm. So geschehen Eisenach am 30. (durchgestrichen: 29.)..Nov. 1685.
Original Libell (Papier) in rotem Samteinband, Siegel aufgerdückt. Beglaubigt durch Georg Ludwig Burggrafen zu Kirchberg, Geh. Rat und Statthalter, Actum et Signatum.. (wie oben). Ferner beglaubigt durch Michael Murmann, öffentl. kaiserl. Notar (Ort und Zeit wie oben).
Urkunde
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Ausstellerin und ihr Gemahl, Herzog Johann Georg
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Georg Ludwig Burggraf zu Kirchberg, Geh. Rat und Statthalter
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: F (?) Riedesell Frhr. zu Eysenbach, Johann Philipp Sinolt gen. Schütz, Mauritius Gerhard, Georg Ludwig Wurmb, Joh. Henr. Leonhardi, Ernst Gottlieb v. Pröck
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ausstellerin und ihr Gemahl, Herzog Johann Georg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Ludwig Burggraf zu Kirchberg, Geh. Rat und Statthalter
Vermerke (Urkunde): Siegler: F (?) Riedesell Frhr. zu Eysenbach, Johann Philipp Sinolt gen. Schütz, Mauritius Gerhard, Georg Ludwig Wurmb, Joh. Henr. Leonhardi, Ernst Gottlieb v. Pröck
Vermerke (Urkunde): Siegler: Michael Murmann, öffentl. kaiserl. Notar, Siegel und Notariatszeichen
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.