In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bleistift MU 2861. N. 61.u.l.: U 194o.l.: Stempel StB Ulm a.D.
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Münster >> Ausstattung
1856 - 1882
Blick im Mittelschiff nach Westen auf das Mittelportal.
Auf der 1849-1852 von Ferdinand v. Thrän errichteten neugotischen Empore steht die 1856 von der Firma E.F. Walcker (Ludwigsburg) aufgestellte Orgel.
Die Orgel samt Orgelempore wurden 1882 abgebrochen.
Im Hintergrund das große Westfenster
- r. Bildrand: Fleckenr.u.: Ecke nach hinten geknickt, dann aufgeklebt.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 21,1 x 15,4
Bildgröße (H. x Br. in cm): 14,1 x 8,8 ohne Rand
Herstellungstechnik: Lithographie, auf olivgrünem Karton aufgeklebt
erschienen bei/als: bez. "Wohler'sche Buchhandlung in Ulm"
Bezeichnung auf dem Original: o.M.: "Walkers Orgel im Ulmer Münster"