Konsens, womit die drei seinsheimischen Quasi-Vormünder die Gemeinden Erlach und Kaltensondheim ermächtigten und anwiesen, zur jährlichen Verzinsung und ratenweisen Abzahlung des beim Professor Dr. Andreas Diener in Altdorf auf ihren Namen aufgenommenen, jedoch dem Freiherrn v. Seinsheim zu Gute gekommenen Darlehenskapitals per 1000 fl den Erlös für das auf den beiden Ratshäusern auszuschüttende und möglichst vorteilhaft zu veräußernde Gültgetreide zu verwenden.