Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Katholische Kirche im Orient
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
I. HA Rep. 81 Konstantinopel nach 1807 Gesandtschaft Konstantinopel nach 1807
Gesandtschaft Konstantinopel nach 1807 >> 08 Kultur und Kirche, Soziales
1831, 1841, 1854 - 1872
Enthält u.a.:
- finanzielle Unterstützung des Wiederaufbaus des Klosters Carmel (1831)
- Beurteilung einer Denkschrift des Außenministeriums über die Stellung der römisch-katholischen Kirche im Orient durch den Gesandten Ludwig Anton Albert von Wildenbruch
- Differenzen des österreichischen Konsuls Pizzamano mit dem katholischen Patriarchen von Jerusalem, Giuseppe Valerga
- Sendung des königlich spanischen Spezialkommissars Sandoval nach Jerusalem
- Gründung eines Hospizes für österreichische Pilger
- Übergabe der St.-Annen-Kirche in Jerusalem durch die osmanischen Behörden an den katholischen Klerus
- Kollekte für die Erwerbung eines Begräbnisplatzes für die katholische Gemeinde in Trapezunt
- Lebensverhältnisse der katholischen Bevölkerung in Bosnien
- Restaurierung des Heiligen Grabes (1865-1866)