Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
(Woldemar, Fürst zu Anhalt usw.)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II >> (Woldemar, Fürst zu Anhalt usw.)
Urkunden
Inhalt: Woldemar, Fürst zu Anhalt usw., bekundet, daß sein Bruder, Fürst Ernst, gemäß des Leipziger Spruches v. 1488 November 17. der Fürsten Georg und Magnus die ehrbare Mannschaft zu Libehna, die Bürger und Bauern zu Jessnitz, Raguhn, Quellendorf, Hinsdorf und Bobbau nach getaner Erbhuldigung wieder an ihn weisen und erausgeben soll, falls er die ausgemachten 300 rhein. Gulden aus dem event. Nachlass der Fürstin Anna ihm nicht zahlt.