Suchergebnisse
  • 9 von 105

Die Äbtissin Barbara von Wesenborch, Pröpstin Anna von Immessen, Dekanin Regula von Papenheym, Agnes de Lippia, Alveka von Brochiusen, Deka von Horn, Anna Westphaell, Margaretha von Craisschop, Lucia Kannen, Elisabeth Exter, Magna Steynhuys, Kanonissen, Engelbert Wipperman und Hermann Tilen, Hebdom.[adare], und das Stift Neuenheerse bestimmen, dass künftig stets nur zehn Kanonissen sein sollen und dass die Konventualinnen erst in bestimmtem Alter zum vollen Genuss ihrer Präbende kommen können.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...