In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klagesache des kommissarischen Lizentinspektors Johan
(Hans) Kynnardt bzw. des Lizentinspektors Martin Bengtson gegen den
Visitierer Jeremias Fürstenberg wegen dessen Rechnung und deren
Rechtfertigung
Klagesache des kommissarischen Lizentinspektors Johan
(Hans) Kynnardt bzw. des Lizentinspektors Martin Bengtson gegen den
Visitierer Jeremias Fürstenberg wegen dessen Rechnung und deren
Rechtfertigung
Enthält: u.a.: - Zitationen der Regierung an Fürstenberg vom Mai und Juni 1668 zur Rechnungslegung; Memorial Kynnardts vom August 1668 wegen einiger Posten in der von Fürstenberg geführten Rechnung von Brunshausen, mit nachfolgendem Regierungsmandat an Fürstenberg vom Dezember 1668 wegen Rechtfertigung; Memorial Fürstenbergs vom März 1669 wegen Auslieferung seines Gehalts, vorgeschossener Gelder etc. (mit Anlagen, u.a.: Verzeichnis der von Fürstenberg für den Hofstaat des Reichsfeldherrn Carl Gustav Wrangel ausgelieferten und bezahlten Lebensmittel); Gesuche Bengtsons vom April 1669 um Zahlung der für 1668 rückständigen Brunshauser Akzisegelder durch Fürstenberg; Regierungsmandat an den Oberkämmerer vom Mai 1669 wegen Stellungnahme zur Liquidationsaufnahme zwischen Bengtson und Fürstenberg, mit nachfolgendem Bericht Amund Rosenackers; weitere Memoriale Bengtsons und Regierungsprotokolle vom Mai 1669; Gesuche Fürstenbergs vom Juli/August 1669 um Rückzahlung der für Wrangels Hofstaat vorgestreckten Gelder bzw. Zahlung seines rückständigen Gehalts, auch Gesuch der Ehefrau Gesche Fürstenberg vom Oktober 1669 um Zahlung des Gehalts, mit nachfolgenden Regierungsmandaten an Bengtson und den Landrentmeister Martin Hempel vom Oktober 1669 wegen Zahlung von Gehalt und vorgestreckten Geldern; Kommissionserteilung der Regierung an Rosenacker, Hempel und den Artilleriebuchhalter Kynnardt vom April 1670 zur Untersuchung aller Streitigkeiten zwischen Bengtson und Fürstenberg; Regierungsverfügung vom Mai 1670; weitere Gesuche Fürstenbergs von 1670 um Auszahlung von Geldern (mit Anlage); Kommissionsbericht vom Juli 1670 (mit Anlagen: Bericht Bengtsons vom März 1669 zu den Beschwerden gegen Fürstenberg wegen dessen interimistischer Bedienung als Akziseeinnehmer in Brunshausen (mit Anlagen, u.a.: Rechnungen, Verzeichnis des Schiffskapitäns Paul Rump vom November 1668 über die von Fürstenberg in Brunshausen nicht visitierten Schiffe), Gegenbericht Fürstenbergs und dessen Beantwortung durch Bengtson vom November 1669 (mit Anlagen), Kommissionsprotokolle vom Mai/Juni 1670); Memorial Fürstenbergs vom Juli 1670 wegen seiner vor den Kommissaren abgelegten Rechnung (mit Anlagen); weitere Gesuche Fürstenbergs von 1670 bis 1672 um Auszahlung von Geldern, auch von Reise- und Zehrungskosten wegen der Visitationen der Krüger im Lande (mit Anlagen, u.a.: Rechnungen und Bestallungsbrief für Fürstenberg vom Februar 1664), nachfolgende Regierungsverfügungen
Enthält: - Beschwerden Bengtsons gegen Fürstenberg vom November/Dezember 1672 wegen nicht eingelieferter Akzisegelder und Rechnungen, mit nachfolgendem Regierungsmandat an Fürstenberg vom Februar 1673 wegen Richtigmachung, auch Regierungsprotokoll; Bericht Fürstenbergs dazu vom Februar 1673, mit nachfolgendem Regierungsbescheid; weitere Gesuche Fürstenbergs vom März 1673 bis Januar 1674, auch um Unterstützung seines Sohnes zwecks Studien; nachfolgende Regierungsverfügungen - Beschwerde des Landrentmeisters Jürgen von der Lieth gegen Fürstenberg vom Juni 1674 wegen nicht eingelieferter Akzisegelder, mit nachfolgender Regierungsverfügung - Gesuche der Ehefrau Gesche Fürstenberg vom Juli und November 1674 um Zahlung von Lohngeldern (mit Anlagen), nachfolgendes Regierungsmandat an den Landrentmeister vom Dezember 1674; weitere Memoriale des Ehemannes vom September 1674 bis April 1676 wegen Auszahlung von Lohn und anderen Geldern, auch zur Besisetzung seiner verstorbenen Frau (mit Anlagen); nachfolgende Regierungsprotokolle und Regierungsbescheide - Gesuch Bengtsons vom August 1675 um Entlassung Fürstenbergs als Visitierer im Zoll- und Akzisewesen (mit Anlagen) - Gesuch Fürstenbergs vom Juni 1676 um Abreise nach Hamburg wegen der Belagerung Stades, mit nachfolgenden Regierungsbescheiden und Revers Fürstenbergs