Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schnitt durch die Mühle und ihr Grundriss
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 210 B 01
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.1. Mühlenbau >> 2.1.2. Einzelne Orte A-Z >> Marbach am Neckar >> Gehängte Mühle in Marbach am Neckar
o. D. [1614]
Enthält: Federzeichnung (33 x 42 cm), auf der das Mühlwerk in drei verschiedenen Perspektiven zu sehen ist - ganz unten die Kraftübertragung vom vertikalen Mühlrad auf den horizontal liegenden Mahlstein, in der Mitte die variable Aufhängung des Mühlrads an einer Panzerkette, mittels derer das Mühlrad der Wasserhöhe angepasst werden konnte, und oben ein Grundriss des gesamten Mühlwerks mit zwei verschiedenen Möglichkeiten der Kraftübertragung.