Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Doctor Wespe
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Die Deutsche Schaubühne, Bd. 11 (1870), Heft 3, S. 142: „Zur Neueinstudirung einiger älterer Stücke […] gab das in der Februarwoche stattfindende viermalige [vier Abende] Gastspiel der K. Preußischen Hofschauspielerin Frau Frieb-Blumauer aus Berlin Veranlassung. Wir lernten dieselbe als eine Künstlerin ersten Ranges im komischen Charakterfach kennen, die […] eine haarscharf treffende Auffassung, eine erstaunliche Verwandlungsfähigkeit und eine täuschende Natürlichkeit und Lebenswahrheit der von einem unerschöpflichen Nüancenreichtum durchsättigten farbenfrischen Darstellung an den Tag legte. Frau Frieb-Blumauer’s Künstlerschaft erinnert lebhaft an die Theodor Döring’s, und macht denselben behaglichen Eindruck der Vollendung und Unübertrefflichkeit minutiöser Charaktergestaltung in der Sphäre des Lustspiels und bürgerlichen Schauspiels; man könnte sie mit Fug und Recht den weiblichen Döring nennen. Die Künstlerin wurde in jeder ihrer Meisterleistungen mit Beifall überschüttet und am Schluß der Stücke, resp. der Akte stürmisch, oft sogar mehrfach gerufen. Seitens der einheimischen Darsteller wurde Fr. Frieb-Blumauer in sämmtlichen Stücken, mit Ausnahme des „Kammerdiener“, der leider von mancher Seite etwas lahm ging, recht wacker unterstützt […].“