In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 236
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Beschreibung:
5 Blattbruchstücke in 1)-3) • (35,5 x 26) • 15./16. Jh.
Halbleinenmappe, 20. Jh. • Die früher als Umschlag verwandten Bll wurden durch Mehring (1864-1931) von einem Gültverzeichnis des Klosters Lorch für die Kapelle in Schadberg, 1481ff., gelöst, s. die Rückenaufschrift bei 1).
Enthält: 1) {FELIX FABRI: EVAGATORIUM IN TERRAE SANCTAE.} 2 Bruchstücke, Ende 15. Jh., entspricht bei C. D. HASSLER, Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart 2 (1843) 4-7, 25-28.
2) JOHANN BALDUNG, Notar Schwäbisch-Gmünd: Brief an den Prior {Augustin Seiz} zu Lorch, 25. Nov. 1512.
3) KASPAR TRIPEL, Helfer Bottwar: Brief an den Prior Kaspar zu Lorch, um 1495, 2 Teilstücke.
Veröffentlichung und Kommentar zu 1)-3) G. MEHRING, WVJH 21 (1912) 175-177.
5 Blattbruchstücke in 1)-3) ; (35,5 x 26)
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte