Johann Ludwig von Bettendorf bestimmt im Alter von 64 Jahren und 5 Monaten als sein Testament: 1) Er will bei seiner Frau und seinen Kindern in der Kirche zu Nußloch begraben sein. 2) Seine Tochter Amalie Elisabeth von Mentzingen erbt seine Fahrhabe und die Nutzung der liegenden Güter zu Lebzeiten. 3) Danach erben Philipp Friedrich, Karl Ludwig und Philipp Ludwig [von Bettendorf zu Angelloch und Mauer], danach die von Bettendorf zu Weidesheim ("Wedesheim") im Westrich, zunächst Friedrich Kasimir, dann seine beiden Brüder, danach die zu Walldürn, schließlich der mainzische Oberamtmann zu Königstein. 4) Seine Tochter und ihr Ehemann Gottfried erben seine Gefälle in den Ämtern Otzberg und Umstadt. Testamentsvollstrecker ist die Reichsritterschaft im Kraichgau. Zeugen: Johann Hermann Ludwig, ev.-luth. Pfarrer zu Ladenburg, Johann Martin Schwarz, Johann Melchior Vortisch, Mathes Köhler, Johann Konrad Müller, Alexander Krüger, Johann Martin Wagner, die Vorsteher der Gemeinde. Siegler und Unterschrift: Aussteller und Zeugen