Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Lehenaufsage Heinrichs von Bimbach an Johann [von Merlau], Abt von Fulda bezüglich eines Backhauses in Brüheim
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 2 Familien B >> 2.18 von Bimbach
1431 Mai 29
Ausfertigung, Papier, Siegel, ab und verloren
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegebin [...] am dinstage nach trinitatis anno et cetera xxxi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Bimbach (Byembach) erklärt für sich und seine Ehefrau Else, dass er von Hermann von Reckrod (Regkerade) und seiner Frau Uta einen Backofen in Brüheim (Bruheim) [Gem. im Lkr. Gotha], der fuldisches Lehen ist, gekauft und diesen an Hans von Wangenheim (Wangheim) weiterverkauft hat, sagt Johann [von Merlau], Abt von Fulda, alle Rechte daran auf und bittet ihn, den Käufer damit zu belehnen. Siegelankündigung.