Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bernhard und Ruprecht Herdan übertragen Meckel Herdan, Nonne in Blankenau, ein halbes Gut in Großenlüder
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Kloster Blankenau
1416 April 29
Original, Pergament, Dt., von den 2 Siegeln Nr. 2 ab.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1416 uff mitwochen nest nach sant Marcus
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Bernhard und Ruprecht Herdan übertragen das halbe Gut in Großenlüder (Lüder) [Gem. im Lkr. Fulda] vor dem Wald Zundernhart, das ihr Großvater Heinrich Herdan seiner Tochter Meckel, Nonne in Blankenau [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda], verschrieben hat, derselben Meckel und nach ihrem Tode ihrer Verwandten Katharina Tufften, Nonne in Blankenau, bzw. dem Seelgerät des Klosters.
Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.