In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: 26. Juni 1445: Vor Bertolt Bisscopinck, Richter "unss leyven genedigen heren hern Hinrikes Bisscops to Munster in der stat to Munster", verkaufen Herman Gheltenlubber und seine Frau Lumme dem Herrn Engelberte Dythardinck, Vikar und Inhaber des Altars Antonius und Katherinen in "sunte Marien Magdalenen und hospitals kerken" eine je auf "Johannes dach baptisten to myddensomer" fällige Rente von 1 Rheinischen Gulden für 18 Gulden aus ihrem Haus "up den Bulte" im Kspl. Martini zwischen Häusern Johans Bottinctorp und Johans Hamer. Bürgen: Gerlach Drunsel und Johan de Vrome. Das Haus ist mit 3 M. Renten vorbelastet. Zeugen: Johan Plonyes de gordelmecker und Herman Nortkerke de pelser.
Archivale
Engelberte Dythardinck, Vikar und Inhaber des Altars Antonius und Katherinen