In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Siegelführer: Ferdinand III. König und Kaiser Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
"Der Doppeladler mit Heiligenschein, darüber die Kaiserkrone. Auf der Brust trägt er einen quadrierten, mit einer Königskrone bedeckten halbovalen Schild, der im ersten Felde Ungarn" (siebenmal geteilt), "im zweiten Böhmen" (nach rechts steigender, gekrönter Löwe mit Doppelschweif) führt, das dritte Feld ist von Kastilien" (Zinnenturm) "und Leon" (nach rechts steigender, gekrönter Löwe) "quadriert, das vierte gespaltene Feld hat auf dem ersten (vorderen) Platze Burgund" (fünfmal schräggeteilter Schild), "das hintere ist von Tirol" (rechtssehender, gekrönter Adler) "und Habsburg" (nach rechts steigender Löwe) "geteilt. Als Herzschild liegt der österreichische Bindenschild darauf. Der Schild ist umgeben von der Ordenskette des goldenen Vließes. Um das Siegelbild ein Laubkranz" (nach Posse)