Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rheinfähr–Gerechtsam der Brückenbeerbten zu Köln
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 11. 11. Kreisdirektionen >> 11.3. 11.3. Kreisdirektion Köln >> 11.3.10. 11.3.10. Schiffsbrücken und Fähren
1815
Enthaeltvermerke: Bericht über Aufsicht und Unterhaltung der stehenden Brücke in Köln (mit Instruktion für den Brückenmeister und Aufseher), Tarifderjenigen Gelder, welche von den Schiffen und Flößen an der stehenden Schiffsbrücke bei Köln als Entschädigung fürs Öffnen und Schließen derselben oder Aufheben des Spannkabels zu bezahlen sind; Bereitschaft der Brückenerben, die Unterhaltung der stehenden Brücke über den Rhein gegen die daraufzu erhebende Abgabe für Übergang und Durchfahrt zu übernehmen; stehender Brückengeldertarif; LehnbriefKurfürst Maximilian Friedrichs an die Fährvasallen zu Deutz 1762 (Abschrift, inseriert eine Urkunde ErzbischofDietrichs von Köln)