In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Baden (Land) 5
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> B >> Baden (Land)
16. Juni 1828-22. September 1832
Bleistiftzeichnungen von Gebäuden, die bei der Landesvermessung als Hochpunkte verwendet wurden. Seitenzahlen
Sulzbach / Murg, Kirche (N) 1
Michelbach, Kirche (S) 2
Lautenbach, Kirche (SO) 3
Scheuern, Kirche (O) 4
Gernsbach, Kirche, kath. (SO) 5
Gernsbach, Kirche, ev. (SW) 6
Grißheim, Kirche (S) 7
Neuenburg, Heiligkreuz-Kirchlein (SW) 8
Auggen, Kirche (S) 9
Auggen, Schulhaus (W) 10
Steinenstadt, Kirche (SW) 11
Istein, Kirche (NW) 12
Kleinkems, Kirche (SW) 13
Rheinweiler, Kirche (W) 14
Bamlach, Kirche (S) 15
Bellingen, Kirche (SW) 16
Neuenburg, Kirche (NW) 17
Habsheim, Kirche (N) 18
Ottmarsheim, Kirche (S) 19
Ottmarsheim, romanisches Bogenfenster 20
Fessenheim, Kirche (SW) 21
Klein-Basel, Kirche (O) 22
Klibeck ("Chlübi-Schlößle") (S) 23
St. Chrischona, Kirche (S) 24
Schliengen, Kirche (SW) 25
Mauchen, Kirche (O) 26
Liel, Kirche (N) 27
Eschenzweiler, Kirche (S) 28
Dietweiler, Kirche (S) 29
Rixheim, Kirche (S) 30
Habsheim, Maria-Kapelle (W) 31
Basel, St. Alban-Tor (S) 32
Basel, Aeschen-Tor (SO) 33
St. Margaretha, Kirche und Gutshaus (O) 34
Gundeldingen, Schlößle (N) 35
Basel, St. Johannes-Tor (S) 36
Unterinzlingen, Kapelle (S) 37
Oberinzlingen, Kirche (SO) 38
Grenzach, Kirche (W) 39
Efringen, Kirche (S) 40
Kirchen, Kirche (W) 41
Märkt, Kirche (S) 42
Fischingen, Kirche (N) 43
Huttingen, St. Nikolaus-Kapelle (S) 44
Blotzheim, Wallfahrtskirche Maria zu der Eich (S) 45
Bartenheim, St. Nikolaus-Kapelle (NW) 46
Bartenheim, Kirche (S) 47
Blotzheim, Kirche (SO) 48
Kembs, Kirche (SO) 49
Istein, Klotz, Lusthaus des Generals von Freystett (N) 50
Weil, Kirche (S) 51
Egringen, Kirche (S) 52
Kaltenbach, Kirche (S) 53
Vogelbach, Kirche (N) 54
Kandern, Kirche (S) 55
Wegkreuz und Baum (nicht näher bezeichnet) 56
Berghausen, Kirche (N) 57
Wolfenweiler, Kirche (SO) 58
Bechtoldskirch, Kirche (SW) 59
Ebringen, Kirche (S) 60
Ebringen, Schloß (SO) 61
Schallstadt, Schulhaus (S) 62
Scherzingen, Kirche (SW) 63
Pfaffenweiler, Kirche (SW) 64
Öhlinsweiler, Kirche (N) 65
St. Georgen, Kirche (N) 66
Uffhausen, Stube (N) 67
Wittnau, Kirche (S) 68
Sölden, Kirche (S) 69
Bollschweil, Kirche (SO) 70
Hugstetten, Belvedere (N) 71
Moosbronn, Kirche (S) 72
Mittelberg, Schloß (N) 73
Langensteinbach, Kirche (-) 74
Langenbrand, Signal (W) 75
Ittersbach, Kirche (O) 76
Etzenrot, Schulhaus (N) 77
Burbach, Kirche (S) 78
Marxzell, Kirche (-) 79
Pfaffenrot, St. Wendelinus-Kapelle (W) 80
Spielberg, Kirche (W) 81
Palmbach, Kirche (-) 82
Birkenfeld, Kirche (N) 83
Grunbach, Kirche (S) 84
Schellbronn, Kirche (-) 85
Neuhausen, St. Wendelinus-Kapelle (S) 86
Neuhausen, Kirche (N) 87
Neuhausen, St. Sebastians-Kapelle (NW) 88
Mühlhausen, Kirche, kath. (W) 89
Mühlhausen, Kirche, ev. (NO) 90
Lehningen, Kirche (S) 91
Tiefenbronn, Kirche (NO) 92
Steinegg, Schloß (SO) 93
Hamberg, Kirche (S) 94
Liebeneck, Turm (S) 95
Wurmberg, Kirche (NW) 96
Büchenbronn, Kirche (NW) 97
Ölbronn, Kirchturm (-) 98
Nußbaum, Kirche (-) 99
Gochsheim, Kirche (S) 100
Oberacker, Kirche (S) 101
Münzesheim, Kirche (W) 102
Menzingen, Kirche (N) 103
Neusickingen, Luisenhof (-) 104
Flehingen, Kirche (SO) 105
Maulbronn, Klosterkirche und Detail der Klostermauer (O) 106, 107
Freudenstein, Kirche (NW) 108 Grombach, Kirche, kath. (SO) 109
Grombach, Kirche, ev. (S) 110
Ehrstädt, Kirche (W) 111
Obergimpern, Kirche (W) 112
Babstadt, Kirche (SW) 113
Rappenau, Kirche (S) 114
Rappenau, Saline (W) 115
Siegelsbach, Kirche, kath. (O) 116
Siegelsbach, Kirche, ev. (S) 117
Hüffenhardt, Kirche (S) 118
Kirchardt, Kirche, kath. (SO) 119
Kirchardt, Kirche, ev. (NO) 120
Riechen, Kirche, ev. (-) 121
Riechen, Kirche, kath. (NW) 122
Berwangen, Kirche (W) 123
Gemmingen, Kirche (S) 124
Stebbach, Kirche (SO) 125
Streichenberg, Burg (O) 126
Schomberg, Schloß (NO) 127
Schluchtern, Kirche, kath. (O) 128
Schluchtern, Kirche, ev. (SW) 129
Schluchtern, Kirche, kath. (SW) 130
Heuchelberg, Warte (SO) 131
Schwaigern, Kirche (N) 132
Gemmingen, Schloß (W) 133
Großgartach, Kirche (N) 134
Heilbronn, Warte (W) 135
Böckingen, Kirche (N) 136
Scheuerberg, Kruzifix (W) 137
Obereisesheim, Kirche (N) 138
Untereisesheim, Kirche (N) 139
Neckarsulm, Kirche (O) 140
Nordheim, Kirche (O) 141
Klingenberg, Burg/Horkheim, Gesamtansicht (NW) 142
Horkheim, Kirche (W) 143
Klingenberg, Kirche (S) 144
Frankenbach, Kirche (N) 145
Dielheim, Kirche (O) 146
Tairnbach, Kirche (W) 147
Schatthausen, Kirche, ev. (N) 148
Schatthausen, Schulhaus, kath. (O) 149
Baiertal, Kirche (S) 150
Helmstadt, Kirche (S) 151
Flinsbach, Kirche (S) 152
Bargen, Kirche (SW) 153
Epfenbach, Kirche, ev. (SO) 154
Asbach, Kirche (S) 155
leere Seite 156
Epfenbach, Kirche, kath. (N) 157
Epfenbach, Kirche, ev. (S) 158
Spechbach, Kirche, kath. (N) 159
Spechbach, Kirche, ev. (N) 160
Dilsberg, Burg (S) 161
Dilsberg, Schloßtor (SO) 162
Dilsberg, Kirche, kath. (SW) 163
Dilsberg, Kirche, ev. (S) 164
Dilsberg, Tor (S) 165
Hochhausen, Kirche, kath. (N) 166
Hochhausen, Kirche, ev. (S) 167
Kälbertshausen, Kirche (O) 168
Neuhaus, Kirche (O) 169
Neuhaus, Schloß (O) 170
Steinsberg, Burg (NO) 171
Weiler am Steinsberg, Kirche, ev. (S) 172
Steinsberg, Burg (S) 173
Weiler, Kirche, kath. (W) 174
Reihen, Kirche, ev. (W) 175
Reihen, Kirche, kath. (S) 176
Adersbach, Kirche (O) 177
Neckarbischofsheim, Kirche (S) 178
Neckarbischofsheim, Gefängnisturm (W) 179
Neckarbischofsheim, Totenkirchlein (N) 180
Neckarbischofsheim, Totenkirchlein (S) 181
Hasselbach, Kirche (-) 182
Mörtelstein, Kirche (SO) 183
Binau, Kirche (S) 184
Dauchstein bei Binau, Ruine (W) 185
Mörtelstein, Kelter (W) 186
Neunkirchen?, Kirche, ev. (O) 187
Gemmingen, Grabstein in der Kirche 188
Gemmingen?, russische Grabinschrift 189
25 x 20 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: ?
Karten und Pläne
Ausführung: Bleistiftzeichnung
Orientierung: Bleistiftzeichnungen von Gebäuden, die bei der Landesvermessung als Hochpunkte verwendet wurden. Seitenzahlen
Vier Bände H Baden (Land) 4 bis 7, aus dem Großherzoglich badischen militärisch-topographischen Bureau (Stempel); vgl. H Rheinstrom 70. Titel und Bandnumerierung nicht zeitgenössisch (2. Hälfte 20. Jahrhundert), Bandnumerierung ohne Berücksichtigung der Chronologie der Entstehung.