Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mitteilungen des Landgerichtsassessors Stoß aus Günzburg zur mittelalterlichen Geschichte in Schwaben
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält v.a.: Papiermühle in Wangen; Kopie zweier Berichte über Obrigkeit und Bürgerschaft in Wangen 1551 und 1552; Güter des Klosters Isny im Thurgau; der Schwabenkrieg bei Idungesheim (identifiziert als Jedesheim bei Illertissen); Kloster Denkendorf; Exposé für eine Geschichte der Grafen von Württemberg im 11. bis 13. Jh.; Auszüge aus einem Ulmer Handelsbuch von 1473; Gerichtsstätte des Ulmer Landgerichts; Kloster Wiblingen; Hohentwiel; Gaue in Schwaben; Volkssagen; landesgeschichtliche Arbeitsweise und -bedingungen;
Gutachten des Professors Christoph Friedrich Stälin zur wissenschaftlichen Qualität.
STB
1 Bü
Archivale
Stälin; Christoph Friedrich, im STB
Stoß; Landgerichtsassessor in Günzburg, A
Denkendorf ES
Hohentwiel : Singen (Hohentwiel) KN
Isny im Allgäu RV
Jedesheim, Illertissen Lkr. Neu-Ulm
Thurgau; Güter des Klosters Isny
Ulm UL
Wangen im Allgäu RV
Wiblingen : Ulm UL