Search results
  • 3 of 1,387

Vor Henning Scheffer, Dr. beider Rechten, hochfürstl. münst. Rat und des Weltlichen Hofgerichts Amtsverwalter, bekundet Arnold Freyse, Bevollmächtigter des Maximilian Franz Freiherrn von Weichs, Herrn zur Wenne, und seiner Ehefrau Anna Margaretha von Blomenfeld genannt Kerckerinck zur Borg, daß am 19. August 1693 Franz Wilhelm von Schade zu Salvey und Dietrich Buschmann, Rentmeister des Hauses Borg, eine Vollmacht des Bernhard Heinrich von Blumenfeld genannt Kerckerinck, Herrn zur Sunger, Vormund der minderjährigen von Blumenfeld gen. Kerckerinck zur Borg, Alvinghof, Angelmodde, Welpendorf und Bispinghof, vorgelegt und versprochen habe, an Maximilian Franz Anton Freiherr von Weichs, Herr zu Wenne, Reiste und Odingen, und seine Ehefrau Margaretha von Blumenfeld gen. Kerckerinck zur Borg bekannt haben, 4500 Rtl. als Brautschatz in mehreren Terminen zahlen zu wollen. Nachdem die Zahlung jetzt erfolgt ist, verzichtet das Ehepaar auf alle weiteren Ansprüche. Siegelankündiung. Zeugen: Hermannus Tinnen und Jacob Dirking. Unterschrift des Hofgerichtsschreibers Bernhard Dietrich Schweling.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...